Fußball-A-Liga

FSG Riedrode II fordert verlustpunktfreien Liga-Primus heraus

Fußball-A-Ligist FSG Riedrode II bekommt es am Sonntag mit dem verlustpunktfreien Tabellenführer FSV Rimbach zu tun.

Von 
Ralph Gottschling
Lesedauer: 
Eine Szene aus dem letzten Aufeinandertreffen: Riedrodes Tom Keil (r.) gegen Rimbachs Philipp Weis. © Berno Nix/Julian Lösch

Riedrode. Die Aufgabe könnte am Sonntag kaum schwieriger sein. Die FSG Riedrode II gastiert am 6. Spieltag der Fußball-Kreisliga A um 15 Uhr beim Liga-Primus FSV Rimbach. Zuletzt besiegten die Riedroder Tabellenschlusslicht FC Ober-Abtsteinach mit 3:1 und kletterten damit auf den fünften Tabellenplatz.

„In der ersten Halbzeit haben wir sehr gut gespielt und uns mit drei Toren belohnt“, blickte FSG-Betreuer Fabian Kreiling auf den Heimsieg zurück. Auch im zweiten Durchgang waren die Riedroder überlegen. Lediglich weitere Tore sollten nicht mehr fallen. Stattdessen gelang dem FCO das 1:3. „Wir haben da etwas verpasst, den Deckel drauf zu machen. Dennoch waren wir zu keinem Zeitpunkt gefährdet, das Spiel noch aus der Hand zu geben“, sagte Kreiling.

Auch Riedrodes Spielertrainer Tomislav Tadijan lobte seine Truppe: „Insgesamt war das ein gutes Spiel von uns. Die Leistung gegen den Ball hat gestimmt, wir haben wenig gegnerische Aktionen zugelassen und uns viele Konter erarbeitet. Lediglich in den Abschlüssen müssen wir noch etwas konsequenter werden.“

Am Sonntag wird die Defensivabteilung gefordert sein

In dieser Woche werden die Trauben jedoch höher hängen, denn in Rimbach trifft die Tadijan-Elf auf die einzige Mannschaft der A-Liga, die bislang alle fünf Spiele gewinnen konnte. „Das war natürlich ein perfekter Saisonstart. Allerdings haben sie ja auch sehr ambitionierte Ziele. Der FSV ist der Favorit“, meinte Kreiling.

Dass am Sonntag vor allem die Defensivabteilung gefordert sein wird, versteht sich von selbst: „Mit Patrick Feller und Amir Duric haben sie das gefährlichste Sturmduo der Liga. Hinten sicher zu stehen, wird sehr wichtig“, sagte Kreiling. Allein Feller erzielte an den ersten fünf Spieltagen neun der insgesamt 25 Rimbacher Treffer und führt damit die Torjäger-Liste der Kreisliga A an.

Auf eine reine Defensivtaktik wird man sich in Rimbach aber trotzdem nicht beschränken, betonte Kreiling: „Das wäre nicht unser Stil, das haben wir ja schon in der vergangenen Saison in Rimbach gezeigt.“ Schon damals spielte der FSV oben mit und gewann knapp mit 2:1. Im Rückspiel führte die FSG II mit 3:1, kassierte dann aber drei Platzverweise und musste sich am Ende mit einem Remis begnügen. „Schon da waren wir mindestens gleichwertig. Am Sonntag werden wir erneut versuchen, unser Spiel durchzuziehen“, kündigte Tadijan an und gab sich beim Blick auf die gegnerische Sturmabteilung kämpferisch: „Auch wir haben eine gute Offensive. Ich halte uns da für gleichwertig.“

FSG II-Trainer Tadijan: „Ich denke, der FSV ist schlagbar“

Durch schnelles Umschaltspiel und Konter wollen die Riedroder den Tabellenführer unter Druck setzen. Tadijan: „Auch Rimbach ist hinten anfällig, das müssen wir nutzen. Ich denke, der FSV ist schlagbar. Wir werden uns dort nicht verstecken und hoffen auf drei Punkte.“

Personell wird Tadijan wohl auf eine ähnliche Mannschaft wie zuletzt setzen – oder setzen müssen. Schließlich hat die FSG II noch einige verletzte oder privat verhinderte Spieler. „Es wird noch zwei, drei Wochen dauern, bis wir in Bestbesetzung spielen können. Trotzdem werden wir mit einem guten Kader in Rimbach antreten“, sagte Tadijan.

Copyright © 2025 Südhessen Morgen