Riedrode. Für die FSG Riedrode zeichnete sich im Aufeinandertreffen mit dem Fußball-Verbandsliga-Absteiger TS Ober-Roden lange Zeit ein Unentschieden ab. „Ab der 80. Minute hat man sich schon mit dem Gedanken befasst, dass man sich vielleicht mit einem 0:0 zufriedengeben muss“, räumte Thorsten Göck, der Sportliche Leiter der FSG, ein. Doch in der Nachspielzeit ereignete sich auf dem Riedroder Waldsportplatz eine kuriose Szene, die den Blau-Schwarz-Gelben zum Heimsieg verhalf.
„Claus Kilian hat sich stark durchgesetzt und sein Schuss wäre oben im Lattenkreuz im Tor eingeschlagen, wenn nicht der Ober-Rodener Feldspieler Noah Henkelmann zum Torwart mutierte und den Ball mit beiden Händen abgewehrt hätte“, berichtete Göck. Henkelmann rettete damit zwar vorübergehend für seinen bereits geschlagenen Torwart Niklas Schwaar, doch der Regelverstoß blieb nicht folgenlos.
FSG-Spieler Aramis Asutay verwandelt den entscheidenden Elfmeter
Für sein Handspiel auf der Torlinie wurde er mit der Roten Karte des Feldes verwiesen. Zudem zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt (90.+5). „Der Ball wäre ja ins Tor gegangen, den Treffer hätte sich Kilian verdient gehabt“, kommentierte Göck die Situation und machte klar, dass er auf diese ungewöhnliche Rettungsaktion durchaus hätte verzichten können.
Nicht Claus Kilian selbst, sondern Aramis Asutay übernahm die Verantwortung und verwandelte den fälligen Strafstoß zum umjubelten 1:0 (90.+6). Damit sicherten sich die Blau-Schwarz-Gelben alle drei Punkte und verteidigen in der Gruppenliga Darmstadt somit Platz zwei.
„Auch wenn es beim Unentschieden geblieben wäre, hat die Mannschaft die erhoffte Reaktion gezeigt. Wenn man unsere Leistung betrachtet, dann ist unsere 2:3-Niederlage in Geinsheim allerdings umso ärgerlicher“, zeigte sich Göck erleichtert, dass nach dem schwachen Auftritt beim Schlusslicht offensichtlich nicht nur FSG-Trainer Tobias Beltz die richtigen Worte gefunden hatte, sondern auch die Riedroder Spieler sich selbst einiges vorgenommen hatten.
Gute Defensivarbeit der FSG wird belohnt
„Die TS kam mit dem Selbstvertrauen von drei Siegen in Folge hierher, aber wir haben defensiv gegen sie sehr gut gestanden und eigentlich nur zwei Chancen für sie zugelassen“, sah Göck, wie bei den Gästen aus Rödermark Luke Dettki in der ersten Halbzeit eine Kopfballchance hatte (18.) und Marius Wertge das Tor von FSG-Torhüter Rico Ochsenschläger in der zweiten Halbzeit nur knapp verfehlte (79.). Ansonsten präsentierten sich die Blau-Schwarz-Gelben, anders als beim vorangegangenen Auftritt in Geinsheim, in der Abwehr sehr aufmerksam.
Offensiv setzten die Hausherren mehr Akzente als der Gegner, auch wenn Göck nicht unbedingt Großchancen auf Riedroder Seite sah. Ein Eckball von Rojhat Akcan hätte in der siebten Minute beinahe den Weg ins Gästetor gefunden. Auch ein Schuss von Nils Schwaier verfehlte kurz darauf knapp das Ziel (9.). Nach Wiederanpfiff fehlte Kevin Siegler in der 46. Minute die notwendige Konsequenz im Abschluss, ebenso wie Rojhat Akcan, der in der 73. Minute mit einem Torschuss scheiterte.
Doch Claus Kilian zeigte in der Nachspielzeit die erforderliche Entschlossenheit, sodass sein Schuss nur regelwidrig durch ein Handspiel auf der Linie gestoppt werden konnte, was schließlich den spielentscheidenden Strafstoß für die FSG mit sich brachte.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-fsg-riedrode-holt-spaeten-heimsieg-nach-handspiel-drama-_arid,2332594.html