Viele Teilnehmer bei zwei Wettkämpfen

Erfolgreiche Regatta für Sportkanuten in Lampertheim

Von 
Stephen Wolf
Lesedauer: 
Frühjahrsregatta von KCL und WSV auf dem Altrhein in Lampertheim, hier das Rennen im Zweierkajak © Berno Nix

Lampertheim. Mehrere hundert Menschen haben am Wochenende die beiden Regatten des Lampertheimer Wassersportvereins (WSV) besucht. Dabei gab es am Samstag zunächst eine Schülerregatta, am Sonntag stand die Hessenmeisterschaft im Kanurennsport an. Insgesamt gab es fast 800 Meldungen für beide Regatten, was auch Sicht von WSV-Sportwart Dieter Brechenser schon an sich eine positive Nachricht war: „Nachdem die Zahl der Wettkämpfe während der Corana-Zeit stark zurückgegangen war, stellen sich nun wieder höhere Zahlen ein“, sagte Brechenser, der auch Projektleiter der Kanuakademie ist.

Fotostrecke

Sportkanuten-Regatta in Lampertheim

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
7
Mehr erfahren

Angereist waren Teams aus Bayern, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen.

WSV-Flotte holte 34 mal Gold bei der Hessenmeisterschaft

Die Heimregatta ist für Kanuten des Wassersportvereins immer etwas Besonderes, auch weil sich Verwandte und Bekannte die Rennen anschauen. Es liegt auf der Hand, dass dann alle Teilnehmer glänzen möchte. Und das gelang auch am Wochenende: Die Lampertheimer WSV-Flotte sicherte sich in 34 Rennen der Hessenmeisterschaft den Sieg. Auch bei der Schülerregatta waren die Lampertheimer erfolgreich.

Brechenser zeigte sich sowohl mit den sportlichen Erfolgen des WSV als auch mit dem Zuspruch der Besucher und den Wettbewerbsbedingungen auf dem Altrhein zufrieden. Seinen Angaben zufolge war der Wasserstand mit Blick auf das Sportereignis optimal gewesen. Da es in den vergangenen Jahren mehrfach Probleme wegen Niedrigwassers im Altrhein gab, hatte der WSV die Heimregatta von Ende Mai auf Anfang des Monats vorgezogen. Diese Entscheidung, getroffen vor zwei Jahren, habe sich bewährt.

Redaktion

Copyright © 2025 Südhessen Morgen