Tischtennis

Bittere Verbandsliga-Premiere

TV Bürstadt muss sich zum Auftakt dem Titelfavoriten Eintracht Frankfurt III klar geschlagen geben. Der TTC Lampertheim III startet mit zwei Siegen

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 
„Der Gegner war eine Nummer zu groß“, räumte Bürstadts Kapitän Frank Rosenberger ehrlich ein. © Berno Nix

Ried. Der Einstand des ersten Tischtennis-Herrenteams des TV Bürstadt in der Verbandsliga Süd ist mit der befürchteten Niederlage zu Ende gegangen. Bei Meisterschaftsfavorit Eintracht Frankfurt III kassierte der Aufsteiger ein 1:9. Knapp ging es in der Bezirksklasse 1 im clubinternen Duell zwischen dem TTC Lampertheim III und dem TTC V zu. Mit 6:4 setzte sich die „Dritte“ letztlich durch. Der TTC III gewann zudem das Ried-Derby bei Bürstadt IV mit 7:3. Das Ergebnis der Bezirksklasse-Partie zwischen dem TVB II und dem TVB IV am Dienstagabend war bei Druckbeginn dieser Ausgabe nicht übermittelt.

TV Bürstadt, Verbandsliga Süd: „Der Gegner war eine Nummer zu groß“, sagte TVB-Kapitän Frank Rosenberger nach dem 1:9 bei Eintracht Frankfurt III. Während der Titelaspirant vom Main komplett antrat, musste Klassenneuling Bürstadt ohne Steffen Kreß (Urlaub) an Position zwei auskommen. „Das 1:9 ist ein bisschen zu klar, wir hatten unsere Momente“, meinte Rosenberger, der mit einem Drei-Satz-Erfolg gegen Frankfurts Nummer eins Khoa Ta Tuan den einzigen Zähler für den TVB sicherstellte.

Das Doppel Rosenberger/Daniel Gliewe sowie Gliewe im zweiten Einzeldurchgang schafften es immerhin in den fünften Satz. „Wir müssen gegen andere Mannschaften unsere Punkte holen und unsere Chancen dann auch nutzen“, hielt Rosenberger fest. Am Wochenende ist Bürstadt spielfrei. Am 29. September kommt es zum Wiedersehen mit dem 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg. Der Mitaufsteiger kam zum Auftakt beim TTC Heppenheim mit 0:10 unter die Räder.

Mehr zum Thema

Tischtennis

Ried-Duo dominiert

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Tischtennis

TVB fiebert Premiere entgegen

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren

TTC Lampertheim II, BOL 1: „Wir waren chancenlos“, machte Lampertheims Vorsitzender Uwe van gen Hassend nach dem 3:7 bei Blau-Weiß Münster deutlich. Eine Woche nach dem 7:3-Auftaktsieg gegen den TSV Ellenbach mussten sich das Doppel 2 Bernhard Schüßler/Christopher Luft und Frank Unterseher im ersten Einzeldurchgang jeweils mit 10:12 im fünften Satz geschlagen geben. Statt 2:3 stand es so gleich 0:5. Edwin Pleyer mit zwei Erfolgen an Position drei und Unterseher, der sein zweites Match in vier Sätzen gewann, konnten nur verkürzen. Für den TTC II geht es am 28. September gegen den TSV Nieder-Ramstadt II weiter.

Lampertheim III und IV, Bk. 1: Der Ausfall von Stefan Adams stellte Lampertheims „Dritte“ beim 6:4-Zittersieg gegen die „Fünfte“ des TTC vor eine Herausforderung. U-19-Ersatzmann Peter Reich musste sich den routinierteren Cevdet Uzer und Dennis Möbius geschlagen geben. Zudem punkteten das Doppel Leon Herd/Uzer sowie Justin Zhdan an Position eins für den TTC V. Den Favoritensieg tüteten letztlich das Doppel 2 Anne Lochbühler/Philipp Seiler, Lochbühler im ersten Einzel sowie Seiler und Gerhard Blob mit je zwei Punkten an Position zwei und drei ein.

Beim 7:3 im Derby bei Bürstadt IV ließ der TTC III nichts anbrennen. Lochbühler/Seiler und Blob/Laurin Minich legten eine 2:0-Führung vor, die Seiler, Blob (je zwei Einzelsiege) und Lochbühler (einen) nach Hause brachten. „Wir sind unserer Favoritenrolle gerecht geworden“, sagte van gen Hassend über den Traumstart mit 4:0 Punkten. Nächster Gegner des TTC III ist am 2. Oktober der SV Kirschhausen. Die Odenwälder hat Lampertheims „Fünfte“ schon am Mittwochabend (20 Uhr) zu Gast.

Bürstadt IV, Bk. 1: Die 3:7-Auftaktniederlage gegen Lampertheim III sah TVB-Abteilungsleiter Frank Rosenberger nicht so eng. „Wir haben mit drei Ersatzleuten spielen müssen“, ordnete er ein. Sascha Handbauer, Christian Gliewe und Thomas Schremser betrieben Schadensbegrenzung.

SG Hüttenfeld, Bk. 1: Auch ein glänzend auflegender Heiko Möller konnte Hüttenfelds 4:6-Heimniederlage gegen Ellenbach II zum Rundenstart nicht verhindern. Möller war im Doppel mit Peter Haas und zweimal im Einzel erfolgreich. Haas punktete an Position vier in Durchgang zwei, die Spitzenleute Volker Berg und Matthias Thomas gingen leer aus. Am 4. Oktober geht es für die SGH bei Lampertheim V weiter.

Bürstadt III, Bezirksklasse 2: Am Sonntag (14 Uhr) will der TVB III seinen 8:2-Auftaktsieg gegen Auerbach vergolden. Es geht zum TTC Heppenheim IV, der mit zwei Erfolgen loslegte. „Wir sind nicht chancenlos“, erwartet Rosenberger „ein Spiel auf Augenhöhe.“

Lampertheim IV, Bk. 2: Ein 0:2 im Doppel, ein 0:4 im hinteren Paarkreuz - das 3:7 beim TSK Rimbach II war schnell erklärt. Nur Daniel Wagner (zwei Siege) und Minich (einen) konnten für den TTC IV punkten. Am Samstag (18.30 Uhr) kommt der SV Zwingenberg mit dem Ex-Lampertheimer Marc Müller in die Sedanhalle.

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke