Bürstadt. Kellerduelle haben im Tischtennis meistens den Charakter eines Vier-Punkte-Spiels. Die 4:6-Niederlage, die das erste Damenteam des TV Bürstadt beim bisherigen Schlusslicht TTC Langen V kassierte, macht da keine Ausnahme. Mit einem Sieg hätten die Bürstädterinnen einen großen Schritt nach vorn machen können. Stattdessen stehen sie jetzt selbst mit 3:9 Punkten am Tabellenende.
„Sechs Spiele sind in den fünften Satz gegangen. Davon wurden vier mit nur zwei Punkten Unterschied entschieden“, blickte TVB-Abteilungsleiter Frank Rosenberger auf ein „bitteres Spiel“ zurück: „Ein Punktgewinn wäre ganz wichtig gewesen.“ Die Erfolge des Spitzendoppels Laura Rosenberger/Fabienne Zorn sowie von Sophie Kirsch, Laura und Sophie Rosenberger genügten nicht.
In der Hessenklasse geht es allerdings schon weiter. Der Vierte Blau-Weiß Münster II, der am Sonntag (13 Uhr) im Ried gastiert, steht bei 4:4 Punkten. „Münster II hat schon acht Leute eingesetzt. Da wird es darauf ankommen, wie sie antreten werden“, glaubt Rosenberger.
Die dritte Niederlage im dritten Match kassierte Bürstadts zweite Damenmannschaft in der Bezirksliga 1. Die Hessenliga-Reserve sendete beim 3:7 gegen die SG Seidenbuch aber ein Lebenszeichen. „Das war das beste Spiel in dieser Saison“, sagte Rosenberger. Nach einem 0:2 im Doppel brachten Spitzenspielerin Stella Bechtel, Daniela Diez und erneut Bechtel den TVB II jeweils auf einen Punkt heran. Vanessa Heiser und Diez mussten sich anschließend erst im fünften Satz geschlagen geben. Im Nachholmatch beim Zweiten TSK Rimbach am Mittwoch (20 Uhr) sieht Rosenberger die Damen II indes wieder als Außenseiter. cpa
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-bittere-niederlage-_arid,2260721.html