Fußbball-Gruppenliga

Acht Neue für Riedrode

FSG stellt Zu- und Abgänge vor

Von 
cpa
Lesedauer: 
Niels Döhren wechselt aus Groß-Rohrheim zur FSG Riedrode. © Nix

Riedrode. Wenige Tage nach der Rettung in der Relegation hat die FSG Riedrode ihre Zugänge für die neue Saison vorgestellt. Neben dem künftigen Co-Spielertrainer Christian Telch – der Ex-Profi kommt von Wormatia Worms II – schließen sich sieben weitere Spieler dem Fußball-Gruppenligisten an.

Vom künftigen Liga-Konkurrenten VfR Fehlheim wechselt Claus Kilian zur FSG. Der 19-Jährige, der unter Sascha Huy den Sprung in den Fehlheimer Verbandsliga-Kader schaffte, soll das offensive Mittelfeld verstärken. Mit Niels Döhren (28), der zuletzt beim Kreisoberligisten Alemannia Groß-Rohrheim spielte, verpflichtete die FSG einen erfahrenen Defensivmann. Von C-Ligist FC Olympia Lampertheim kommen Justin Ekkerink (26 Jahre, Flügel) und der 20-jährige Linus Kuby (Abwehr). „Beide wollen den Schritt wagen“, sagt Riedrodes Spielausschusschef Thorsten Göck. Ekkerink (früher TV Lampertheim, SG Lampertheim) ist höherklassig erfahren.

Mit Marc Kress (27 Jahre/SC Weissblau Frankfurt) kehrt ein alter Bekannter nach Riedrode zurück. „Bei ihm geht es erst einmal darum, wieder Trainings- und Spielpraxis zu sammeln“, betont Göck. Auch Mittelfeldmann Mirco Wegerle (27 Jahre/Eintracht Bürstadt) ist kein Unbekannter, er trug in der Hinrunde der Saison 2017/2018 das Trikot der FSG Riedrode. Aus der A-Jugend des JFV Bürstadt steigt Luka Stier auf.

Als Abgänge stehen Tomislav Tadijan (wird Spielertrainer der 1b), Alexander Butz und Ilias Hamzi (beide VfR Fehlheim) fest. Bei Innenverteidiger Nikola Benkovic stand zuletzt eine Rückkehr nach Bosnien im Raum. Mit Winterzugang Luigi De Marinis plant die FSG Riedrode nicht mehr. cpa

Copyright © 2025 Südhessen Morgen