Triathlon

500 Sportler in Lampertheim erwartet

26. Ausgabe des EWR-Triathlons der DLRG

Von 
Matthias Bähr
Lesedauer: 

Lampertheim. Am Sonntag (ab 10.20 Uhr) ist es wieder soweit: Bereits zum 26. Mal veranstaltet die DLRG Lampertheim ihren EWR-Triathlon. „Da wird ordentlich etwas los sein“, weiß die DLRG-Vorsitzende Susanne Hanselmann, die betont, dass sich ihr Verein bei den Vorbereitungen ordentlich ins Zeug gelegt hat. Etwa 500 Sportler werden am Sonntag im Lampertheimer Süden erwartet. Dabei gibt es nicht nur den Sprint-Triathlon, der 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen beinhaltet, sondern auch den Jedermann-Schnupper-Wettbewerb, bei dem mit Ausnahme des 400 Meter langen Schwimmens jeweils die Hälfte der Strecken absolviert werden muss.

Während die Schwimmstrecke wie bereits in den Jahren zuvor im Badesee der Biedensand-Bäder zurückgelegt werden muss und die Radstrecke durch die Stadt und die angrenzende Natur entlang verläuft, führt die Laufstrecke zwischen Alt- und Neu-Rhein durch das Naturschutzgebiet Biedensand. Bei beiden Wettbewerben ist zwar keine Lizenz nötig, Nachmeldungen sind jedoch nicht möglich.

Breit gefächerte Altersklassen bei Lampertheimer Triathlon

Im Vorfeld der Veranstaltung wurden den Teilnehmern zahlreiche Informationen zur Verfügung gestellt. Beispielsweise, dass die Zeitnahme elektronisch erfolgt und dass auch Zwischenzeiten dokumentiert werden. Mit dem Erhalt der Startunterlagen bekommen die Teilnehmer einen Responder, den sie am Fuß tragen müssen. Auch das Windschattenfahren, so steht es in den Unterlagen, ist verboten.

Mehr zum Thema

Lampertheim

Sportler bremsen Verkehr aus

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Sport

Nur Sieger beim Sommerlauf des TV Edingen

Veröffentlicht
Von
sko
Mehr erfahren

Breit gefächert sind indes die Altersklassen des Triathlons. Nicht nur die Sieger der Jugend werden prämiert, sondern auch die der Erwachsenen. Die Altersklasse 20 ist dabei die jüngste Seniorenklasse, dann geht es in Fünf-Jahres-Schritten bis zur Altersklasse 80. „Die Plätze eins bis drei jeder Altersklasse erhalten eine Urkunde“, verrät Susanne Hanselmann, die sich wie in den vergangenen Jahren einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung erhofft. Die Siegerehrung beginnt am Sonntag gegen 14 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände der DLRG Lampertheim. hias

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke