Groß-Rohrheim. Kollektives Durchatmen am Sonntagabend in der Groß-Rohrheimer Bürgerhalle. Bei den vielen Fans und vor allem der Mannschaft des TV Groß-Rohrheim war die Erleichterung greifbar, als der erste Saisonsieg nach zuvor vier zum Teil schmerzhaften Niederlagen in trockenen Tüchern war.
Und der Erfolg fiel gleich richtig deutlich aus: Mit 40:29 (20:13) bezwang das Team von Trainer Frank Herbert die TGS Niederrodenbach. Der Coach selbst sprach im Anschluss von großem Druck und Anspannung, womit seine Mannschaft aber gut zurecht kam: „Die Jungs haben sehr engagiert gespielt und waren auch sehr gut vorbereitet“, sagte Herbert, der allerdings auch zugab: „Die Vorbereitung war nicht ganz einfach, weil immer wieder Spieler fehlten. Aber heute wurde das sehr gut gelöst.“
Inzwischen richtet der TVG-Coach aber den Blick schon wieder nach vorne: Es folgen nun zwei schwere Auswärtsspiele. Am Sonntag (17.30 Uhr) geht es zur HSG Aschafftal, eine Woche später zur HSG Hanau. „Da ist der Rückenwind durch den ersten Saisonsieg ungemein wichtig“, ist der Coach überzeugt.
Frank Herbert warnt: „Müssen eine Schippe drauflegen“
Dass Aschafftal auch erst zwei Punkte auf dem Konto hat, möchte Herbert nicht überbewerten: „Sie hatten ein ganz schweres Auftaktprogramm mit vier Auswärtsspielen“, warnt er eindringlich vor der erfahrenen Mannschaft, die auf diesen ersten Auftritt vor eigenem Publikum brennen wird: „Da müssen wir gegenüber Niederrodenbach noch mal eine Schippe drauflegen. Das Potenzial dazu ist da.“
Der Schlüssel zum letztlich klaren Erfolg gegen die TGS Niederrodenbach lag in der Deckung der Groß-Rohrheimer. Endlich gelang es wieder, aus einer kompakten Defensive heraus mit viel Tempo nach vorne zu spielen. Während Niklas Fries und Tom Friedrich im Mittelblock der Abwer sowie Jan Fries auf der Halbposition den Gegner in Schach hielten, trumpfte Torhüter Alexander Wägerle mit einer starken Quote auf. Am Ende kam der Schlussmann auf 13 Paraden. In der Offensive setzten Justus Fröhlich und erneut Niklas Fries – immer wieder von Spielmacher Nicolas Glanzner glänzend in Szene gesetzt – die Akzente. „Unterm Strich war es die Teamleistung, die zum Erfolg führte“, stellte Herbert klar.
Der TVG erwischte einen guten Start, führte nach fünf Minuten mit 6:1 und baute den Vorsprung auf 13:4 (19.) aus. Nach dem 16:5 (22.) geriet das druckvolle Spiel etwas ins Stocken, Niederrodenbachs 48-jähriger Routinier Eryk Kaluzinski stellte mit seinen Rückraumtreffern die Gastgeber vor Probleme und hatte großen Anteil an einem 6:0-Lauf zum 11:16 (26.). „Ganz ehrlich: Ihn hatten wir in dieser Form nicht auf dem Zettel“, gab Herbert mit Blick auf den sechsfachen Torschützen zu. Doch Groß-Rohrheim fing sich wieder, erhöhte zur Pause auf 20:13 und blieb schließlich in der zweiten Hälfte ungefährdet. Beim 25:15 (36.) führten die Ried-Handballer wieder mit zehn Toren und bis zur Schlusssirene pendelte sich der Abstand zwischen neun und zwölf Treffern ein.
TVG-Tore: Fröhlich (12/1), Niklas Fries (11/1), Heß, Friedrich, Gabel (je 3), Ryan Haas (2), Reis, Wägerle, Krist, Jan Fries, Glanzner, Anthes (je 1).
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-4029-der-tv-gross-rohrheim-atmet-auf-_arid,2335431.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/gross-rohrheim.html