MM-Extra-Spiel - SC Käfertal geht mit viel Zuversicht in das Verfolger-Duell mit dem FV 03 Ladenburg und sieht sich noch nicht am Ende der Entwicklung

"Wir wollen unter die ersten Fünf"

Von 
Tobias Becker
Lesedauer: 

Die Handschrift von Thomas Geier ist beim SC Käfertal nicht zu übersehen. Der neue Trainer hat einiges bewirkt.

© Nix

Mannheim. Es ist die Zeit der Weihnachtsmärkte, die Winterpause naht auch in der Mannheimer Fußball-Kreisklasse A2. Aber Halt - noch sind zwei Spieltage zu absolvieren und die haben es in sich. Am Sonntag findet beispielsweise das Verfolgerduell zwischen dem SC Käfertal und dem FV Ladenburg statt. Das ist fast wie vorgezogenes Weihnachten, denn es spielt der Tabellendritte gegen den Vierten.

Ein Spiel auf Augenhöhe, findet auch Käfertals Trainer Thomas Geier: "Das wird genauso eine Partie wie gegen Gartenstadts Reserve. Es werden Kleinigkeiten entscheiden." Vor zwei Wochen spielte Käfertal gegen den Zweiten und gewann mit 4:3. "Das gibt den Jungs natürlich Selbstvertrauen", sagt Geier.

Trainingsumfang erhöht

Seit der Niederlage bei Tabellenführer SG Mannheim hat Käfertal kein Spiel mehr verloren was natürlich auch der Konkurrenz nicht verborgen geblieben ist. Ladenburgs Trainer Rainer Elias konnte sich die Käfertaler unter Führung von Geier zwar noch nicht anschauen, aber die Tabellensituation ist für ihn kein Zufall: "Der Trainerwechsel hat ihnen gut getan."

Seit Geier den SCK übernommen hat, hat sich einiges geändert. "Es hat etwas Zeit gebraucht, bis wir die Mannschaft kennengelernt haben", meint der Coach, der inzwischen dreimal pro Woche trainieren lässt. "Das haben die Jungs gut angenommen und man merkt es auf dem Platz. Wir laufen mehr und spielen besser", erklärt der Käfertaler Trainer. Ladenburg betrachtet er als Topmannschaft die "genauso gut wie Gartenstadt" spielt. Es wird also ein enges Spiel, aber auch ein attraktives - zumindest, wenn es nach Elias geht: "Ich kenne Thomas Geier und weiß, dass er auch das spielerische Element pflegt."

Ladenburg musste bisher fast immer das Spiel gestalten, denn die Gegner warteten auf Konterchancen. Die Ergebnisse zeigen: Das gelang den Gegnern nur mit mäßigem Erfolg. "Wir versuchen, mit Kurzpassspiel nach vorne zu kommen", so Elias. Ähnliches hat sein Trainerkollege Geier auch vergangene Woche und gegen Gartenstadt beobachtet: "Ladenburg hat keine Schwächen gezeigt. Sie sind hinten recht gut, gehen im Mittelfeld eng drauf und haben auch nach vorne gute Elemente im Spiel. Eine tolle Mannschaft."

Gute Mannschaft hin oder her, am Wochenende zählen die Punkte, denn nachdem Käfertal nun oben dabei ist, hat man beim SCK Lust auf mehr bekommen: "Wir wollen schon versuchen, oben anzugreifen, aber wir bleiben auf dem Teppich und am Ende ist ein Platz unter den ersten Fünf die Vorgabe des Vereins", sagt Trainer Geier.

Ladenburg ist ähnlich ambitioniert, denn die Gäste stehen vier Punkte hinter Tabellenführer SG Mannheim und nur einen Punkt hinter Käfertal. Dennoch ist Elias mit der aktuellen Tabellensituation nicht zufrieden: "Wir haben in der Runde schon etliche Punkte fahrlässig oder unnötig liegen lassen. Deshalb ist es für uns wichtig, dass wir in Käfertal einen Punkt mitnehmen, um dranzubleiben."

Käfertals starke Serie

Seit der Niederlage bei Tabellenführer SG Mannheim ist Käfertal ungeschlagen und gewann unter anderem gegen Gartenstadt und Feudenheim.

Bei Ladenburg fehlen Kick, Schmidt und Distler verletzungsbedingt. Käfertal muss auf Woblewski verzichten

Es ist das Verfolgerduell der Liga: Der Verlierer verliert zunächst den Anschluss an die Spitze

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen