Mannheim. In der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar hat der FK Srbija trotz eines torlosen Remis die Tabellenführung verteidigt. Mit einem 5:1-Erfolg bei Aufsteiger Rheinau ist Verfolger VfR Mannheim II nun aber bis auf einen Punkt an den FK herangerückt.
Srbija – Bammental 0:0
Gegen den Verbandsligaabsteiger gelang dem Tabellenführer Srbija kein Tor. Beide Teams lieferten sich ein intensives Spiel und neutralisierten sich lange Zeit im Mittelfeld. In der Schlussphase drückten die Mannheimer auf den Siegtreffer, doch der Bammentaler Torhüter Nikolas Dawid sicherte seinem Team letztlich den Punktgewinn.
Rheinau – VfR Mannheim II 1:5
Aufsteiger Rot-Weiß ist nun schon seit acht Spielen ohne Sieg. Gegen den favorisierten VfR II waren die Rheinauer nahezu chancenlos. Die Rasenspieler bestimmten von Beginn an das Derby vor 150 Zuschauern. Derrick Owusu brachte den VfR II schnell mit 1:0 (4.) in Front. Nur zehn Minuten später gelang Dennis Lodato schon das 2:0 (14.). Die Rheinauer hatten offensiv wenig zu bieten. Julian Reinmuth sorgte noch vor der Halbzeit für das 3:0 (41.) für den VfR II, der auch den zweiten Durchgang dominierte. Jan Mertes (56.) und Mikail Erdem (59.) stellten auf 5:0. Nach einer Freistoßflanke erzielte Rheinaus Mark Lenhard den Ehrentreffer (82.). „Wir waren sehr dominant, obwohl einige Stammspieler gefehlt haben. Das sieht gut aus“, sagte VfR-Coach Serif Gürsoy.
FV Brühl – FC Türkspor 5:1
Türkspor Mannheim unterlag beim Meisterschaftsaspiranten Brühl vielleicht ein wenig zu hoch. Das Team von Coach Atilla Birlik hatte seine Chancen, nutzte diese aber vor allem in der ersten Hälfte nicht. Die Platzherren zeigten sich nach der jüngsten Niederlagen im Spitzenspiel gegen Srbija besonders motiviert. Philip Onos (9.) und Anes Klicic (13.) stellten früh die Weichen für den Brühler Sieg. Türkspor kam zwar zu guten Schusschancen, doch der Brühler Keeper Jan Hilke parierte im ersten Durchgang mehrmals glänzend. In der 29. Minute hielt der Torwart einen Strafstoß von Ilias Soultani. Im Gegenzug zeigte Brühl große Effektivität. David Zyprian (30.) und Tobias Stamm (33.) brachten den FV mit 4:0 in Front. Soultani verkürzte in Halbzeit zwei für Türkspor, doch mehr ließen die Platzherren nicht mehr zu und Abdulkerim Cakar erzielte das 5:1 (77.).
Lobbach – Gartenstadt 3:1
Bei den Gelben Bären läuft es nicht. Die Niederlage in Lobbach war bereits die fünfte in Folge. Bei stürmischem Wetter erzielte Luca Steigleider per Heber das 1:0 (16.) für die Platzherren. Aus dem Nichts gelang Besnik Beljuli das 1:1 für den VfB (41.). Doch Lobbach ging durch den Treffer von Samuel Gabler (45.) mit einer 2:1-Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel hatte die Heimmannschaft die besseren Chancen. Fabio Egner-Walter traf zum 3:1 (56.). Dem VfB fiel danach nicht mehr viel ein.
Nußloch – Viernheim 5:2
50 Minuten boten die Viernheimer gut Paroli. Joshua Kocher (23.) und Gianluca Breve (35.) sorgten für eine Nußlocher 2:0-Führung. Julius Pressler (45.+4, 52.) glich zum 2:2 aus. Danach spielte aber nur noch Nußloch. Breve (54., 63.) und Tom Gieseler (84.) erzielten weitere Treffer für die Platzherren. Der TSV Amicitia trägt nun die Rote Laterne.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-vfr-mannheim-ii-sitzt-srbija-im-nacken-_arid,2332463.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html