Mannheim. Erst ein 1:0-Arbeitssieg beim MFC 08 Lindenhof, danach die Party im Clubhaus bis in die frühen Morgenstunden: Der VfB Gartenstadt hat sich die Vizemeisterschaft der Fußball-Kreisliga gesichert, für Trainer Markus Urban auch Tage später noch schwer zu glauben: „Mit dem Abpfiff auf dem Lindenhof ist erst einmal eine Menge von uns abgefallen. Wirklich niemand hat mit uns da oben in der Tabelle gerechnet, ich kann der Mannschaft nur ein extrem großes Kompliment machen. Die Konkurrenz war riesig, der Druck am Ende hoch.“
Eine bärenstarke Rückrunde hat dem VfB den zweiten Platz gesichert, mit 15 Siegen in Folge hielten die Gartenstädter den stärksten Verfolger aus Rheinau auf Distanz. Die junge Mannschaft der „Gelben Bären“ zeigte auch im letzten Saisonspiel beim MFC warum: Abgeklärt, ruhig und mit breiter Brust wurde der Dreier eingefahren. „Diese Eigenschaften unserer Mannschaft haben uns teilweise überrascht. Viele der Spieler waren noch nie in der Situation, um den Aufstieg zu spielen, und sind im Laufe der Saison immer weiter gewachsen“, erklärt Urban, der mit seinem Trainerkollegen Valon Muja direkt in der ersten Saison ihrer Tätigkeit solch einen Coup feiert.
„Da war es sicher auch ein Vorteil, dass wir solch eine junge Mannschaft haben, die einem viel verzeiht. In einem gestandenen Team entstehen sicher Probleme, wenn der Trainer mal einen Fehler macht, und davon gab es in unserer ersten Saison sicher den einen oder anderen.“ Viele können es jedoch nicht gewesen sein, denn jetzt kann der VfB nach dem ganz großen Traum streben.
Zwei Siege bis zur Landesliga
Am Samstag starten die Relegationsspiele in Richtung Landesliga. Der VfB Gartenstadt trifft um 18 Uhr auf den VfB Leimen, Vizemeister der Kreisliga Heidelberg. Gespielt wird auf dem Platz des ASV Eppelheim. Am gleichen Tag (15 Uhr) trifft der Viertletzte der Landesliga TSV Kürnbach auf die SG Kirchhardt, Vizemeister der Kreisliga Sinsheim. Die jeweiligen Gewinner der Partien spielen dann eine Woche später um den Aufstieg.
Laut Urban ist das ein „äußerst steiniger Weg“, doch der Coach sieht gewisse Vorteile für seine Jungs: „Der VfB Leimen wird natürlich auch einen gewissen Respekt mitbringen. Wir haben 15 Spiele am Stück gewonnen, das ist auch in Heidelberg angekommen. Noch dazu sahen wir gegen Topmannschaften immer gut aus, konnten so auch Wallstadt, Rheinau oder sogar Meister Viernheim schlagen.“
Gesehen hat Urban den kommenden Gegner in dieser Saison nicht, hat sich aber über einige Trainerkollegen wichtige Informationen eingeholt. Für großes Taktieren bleibt aber keine Zeit: „Wir werden von Beginn an offensiv an die Sache rangehen und versuchen, das erste Tor zu schießen. Abwarten bringt nichts. Das ist ein K.o.-Spiel, in dem wir unseren Zuschauern direkt etwas bieten wollen“, hofft Urban auf eine breite Unterstützung der VfB-Anhängerschaft. Diese zeigte sich schon zahlreich beim letzten Spiel auf dem Lindenhof, in Eppelheim sollen es jetzt noch mehr werden.
Wie sich solche Partien anfühlen, das weiß Urban ganz genau. Er selbst hat sich vor Jahren als VfB-Spieler schon durch die Relegation von der Kreisliga in die Landesliga gekämpft. „Im Nachhinein war das definitiv der geilste Aufstieg. Es ist ein weiter, extrem spannender Weg, in dem eine Mannschaft noch mehr zusammenwächst. In dieser Zeit baut sich etwas auf. Ich freue mich wahnsinnig auf die Kulisse und gönne die auch jedem einzelnen Spieler im Team.“
Für den Optimalfall und den tatsächlichen Gang in die Landesliga hat Urban noch einen Tipp an die Vereinsführung: „Handwerker sind aktuell knapp, da würde ich mich jetzt schon darum kümmern. Bei einer möglichen Aufstiegsfeier könnte das Clubhaus etwas in Mitleidenschaft gezogen werden. Diese Party wird sicherlich noch intensiver als vergangenen Samstag.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-vfb-gartenstadt-fehlen-noch-zwei-siege-zum-landesliga-aufstieg-_arid,1960362.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html