Hockey

Verpatzte Heimpremiere

Mannheimer Teams enttäuschen vor eigenen Fans

Von 
and
Lesedauer: 

Mannheim. Ihr erstes Heimspiel der neuen Hallenhockey-Bundesligasaison hatten sich die Herren des TSV Mannheim Hockey und des Mannheimer HC am Sonntag sicherlich anders vorgestellt. Während es dem Vizemeister TSV Mannheim Hockey trotz eines 0:4-Rückstandes gegen den Münchner SC beim 5:5 (1:4) immerhin noch gelang, einen Punkt zu behalten, musste sich der Mannheimer HC dem SC Frankfurt 1880 mit 3:5 (2:2) geschlagen geben. „Wir haben viel investiert, aber es hat uns die Struktur gefehlt“, sah MHC-Co-Trainer Zafer Kir zu viele Fehler.

Dabei waren die MHC-Herren am Samstag mit einem 8:6 (4:2)-Sieg bei Aufsteiger HTC Stuttgarter Kickers gut in die neue Runde gestartet. Von den Frankfurtern wurde der MHC dann aber mit einem Doppelschlag in der fünften Spielminute kalt erwischt. Jossip Anzeneder (23./Strafecke) und Jan-Philipp Fischer (26.) glichen danach zum 2:2 aus. In Halbzeit zwei reichte das erste Bundesliga-Tor von Carl von Strantz zum 3:3 (45.) nicht, um Zählbares am Neckarplatt zu behalten.

Einen noch katastrophaleren Auftakt ins Spiel erlebten die TSVMH-Herren, die gegen den MSC mit 0:4 hinten lagen. Nicolas Proske brachte die Turner auf 1:4 (20.) heran, Luca Großmann verkürzte auf 2:4 (31.). Nach einem weiteren MSC-Tor waren es Manuel Prol (40.), Philipp Wossidlo (55.) und 33 Sekunden vor dem Ende Alvaro Tello (60.), die noch für das Remis sorgten.

Am Freitag hatten die TSVMH-Herren zum Ligastart einen 5:3 (3:2)-Sieg bei der TG Frankenthal eingefahren. „Da lagen wir mit 3:0 vorne, aber dann sah es lange so aus, als ob der Ball nicht mehr rein wollte“, sagte TSVMH-Trainer Héctor Martinez, der diese drei Punkte daher besonders gerne mitnahm. and

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen