Mannheim. Beim Landesliga-Aufsteiger FK Srbija Mannheim gibt es aktuell keinen Anlass zum Meckern. Die Balkan-Fußballer kamen nach der langen Winterpause mit jeweils zwei Siegen und zwei Unentschieden sehr gut aus den Startlöchern. Dementsprechend gerne blickt man an Feudenheims Lauffener Straße zurzeit auf die Tabelle: Srbija belegt momentan den siebten Rang und verfügt vor dem Derby am Ostermontag (15 Uhr) gegen den SC Rot-Weiß Rheinau bereits über einen soliden Elf-Punkte-Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz. Ist das ausgerufene Saisonziel Klassenerhalt somit fast schon in trockenen Tüchern?
Trainer Duric warnt nicht auf Erfolgsserie auszuruhen
Trainer Demir Duric beantwortet diese Frage eindeutig: „Nein“. Seiner Meinung nach wäre es fatal, sich auf der aktuellen Erfolgsserie auszuruhen. „In dieser ausgeglichenen Liga braucht es schon 35 bis 36 Punkte, um den Klassenerhalt zu feiern. Daher benötigen wir noch mindestens drei Siege“, rechnet er vor und mahnt weiter: „In den nächsten drei Wochen treffen wir auf Rheinau, Viernheim und Dielheim. Diese Gegner befinden sich allesamt im Tabellenkeller und sind vielleicht schwieriger zu bespielen als Spitzenteams wie Türkspor“, erklärt Duric und begründet dies unter anderem mit der gestiegenen Erwartungshaltung. „Plötzlich haben wir etwas zu verlieren, obwohl uns Duelle auf Augenhöhe erwarten werden. Für den Kopf ist das eine andere Situation. In der Hinrunde gab es nach schwachen Leistungen gegen Rheinau und Viernheim beispielsweise zwei Niederlagen.“
Den warnenden Worten zum Trotz ist Srbijas Trainer mit der sportlichen Entwicklung seines Teams hochzufrieden. Die Mannschaft wirkt stabil und versteht es, kontinuierlich zu punkten. Laut Duric sind die gegenwärtigen Ergebnisse auf mehrere Faktoren zurückzuführen.
„Die Jungs besitzen eine hervorragende Moral und verfügen über eine hohe taktische Disziplin. An der spielerischen Qualität habe ich ohnehin nie gezweifelt“, zählt er drei essenzielle Erfolgsparameter auf. Selbstverständlich sei auch die ordentliche Trainingsbeteiligung ein wichtiger Faktor, der zur aktuellen Tabellenplatzierung beiträgt.
Beim FK Srbija wird wöchentlich dreimal trainiert. Im Regelfall erscheinen zwischen 18 und 20 Mann pro Einheit. „Die Trainingsbeteiligung ist das A und O. Falls diese gering ist, können die Spieler kaum fit sein und der Coach ist nicht in der Lage, taktisch etwas auszuprobieren“, sagt Duric, der Srbija mittelfristig zu einem etablierten Landesligisten formen möchte.
Beim kommenden Gegner ist die aktuelle tabellarische Situation hingegen angespannt. Nach der jüngsten 1:3 (1:2)-Heimniederlage gegen den DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal rutschte der SC Rot-Weiß Rheinau auf den vorletzten Tabellenrang ab und belegt somit den ersten direkten Abstiegsplatz. „Gegen Ziegelhausen fehlte es einfach an allen Ecken und Enden“, kritisiert Rheinaus Trainer Maurice Hirsch den jüngsten Auftritt des Teams.
Im Hinspiel gab es einen deutlichen 3:0-Sieg für Rheinau
Dass der SC spielerisch in der Lage sei, die Klasse zu halten, stehe für ihn aber weiterhin außer Frage. Ein Qualitätsproblem sieht er daher nicht. Schließlich stellte seine Mannschaft in den vergangenen Monaten ihre Landesligatauglichkeit phasenweise unter Beweis. Um dies zu verdeutlichen, verweist Hirsch gerne auf das Hinrundenspiel gegen Srbija. Rot-Weiß dominierte die Partie auf allen Ebenen und gewann schlussendlich auch in der Höhe verdient mit 4:0 (3:0).
„Wir schaffen es aber leider nicht, das vorhandene Potenzial regelmäßig auszuschöpfen. Warum uns dies nicht gelingt, kann ich mir nicht so recht erklären“, sieht Rheinaus Trainer in den Leistungsschwankungen weiterhin das zentrale Problem. Vor dem Duell am Ostermontag stellt sich daher die Frage, welches Gesicht der SC zeigen wird. Falls Rheinau ans Limit geht und an der starken Leistung aus der Hinrunde anknüpft, könnte Srbija die erste Pflichtspielniederlage im Jahr 2024 zugefügt werden. Außerdem würde man rasch wieder aus der Abstiegszone herauskommen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-unter-zugzwang-_arid,2190882.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/feudenheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html