Fußball-Landesliga

Türkspor patzt im Derby

Der FK Srbija setzt sich mit 4:2 gegen den Stadtrivalen durch, der nun neun Punkte Rückstand auf Primus St. Leon hat

Von 
vfl/bol
Lesedauer: 
Goran Lukic (links) beglückwünscht Torschütze Emre Efe zum zwischenzeitlichen 2:1. Auch nach 90 Minuten hatte Srbija gegen Türkspor mit 4:2 die Nase vorn. © Berno Nix

Mannheim. In der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar hat der VfB St. Leon mit einem 3:0-Auswärtserfolg beim VfL Kurpfalz Neckarau seine Führung an der Tabellenspitze auf neun Punkte ausgebaut – auch weil der Dritte FC Türkspor Mannheim im Derby beim FK Srbija patzte und mit 2:4 unterlag. Der abstiegsbedrohte Aufsteiger RW Rheinau verlor das wichtige Duell gegen den TSV Amicitia Viernheim mit 1:3.

FK Srbija – FC Türkspor MA 4:2

Das hatte sich der FC Türkspor Mannheim ganz anders vorgestellt. „Wir hatten wenig Zugriff im Spiel, der FK Srbija war zweikampfstärker. Es war einfach nicht unser Tag“, sagte der Türkspor-Trainer Serif Gürsoy nach der Niederlage.

Srbija machte schnell viel Dampf. Milos Stankovic erzielte mit einem verwandelten Foulelfmeter das 1:0 (12.). Dann kam Türkspor besser in die Partie. Nach einer schönen Kombination gelang Oguzhan Yildirim das 1:1 (18.). In der Folge war das Gürsoy-Team dem zweiten Treffer näher. „Wenn Kadir Seker die Chancen macht, die er hat, dann gewinnen wir das Spiel“, befand der Türkspor-Coach. Den zweiten Treffer machte aber Srbija. Emre Efe erzielte das 2:1 (42.) für die Platzherren.

Mehr zum Thema

Fußball

Ein letzter Formtest

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren

Im zweiten Durchgang war Srbija das bessere Team. Bei Türkspor sah Can Aydingülü wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (73.). Vuk Spanovic sorgte mit dem 3:1 (77.) kurz danach für die Vorentscheidung. Oguzhan Yildirim ließ Türkspor mit einem verwandelten Foulelfmeter zum 2:3 (88.) noch einmal hoffen. Zu diesem Zeitpunkt spielte die Gürsoy-Elf nur noch mit acht Feldspielern, da Ayhan Sabah wegen Meckerns ebenfalls Gelb-Rot gesehen hatte (80.). Stankovic machte dann aber mit dem 4:2 (90.) alles klar für Srbija. fks/bol

Viernheim – RW Rheinau 3:1

Eine Halbzeit hielten die Rheinauer im Kellerduell sehr gut mit. Doch die Viernheimer verdienten sich letztlich drei wichtige Zähler im Kampf um den Ligaverbleib. Sebastian Beickert gelang bereits nach sechs Minuten das 1:0 für die Südhessen, die in der Folge auch weitere Chancen hatten, den Vorsprung auszubauen. Nach einer halben Stunde kamen die Rheinauer besser in die Partie. Dino Smajlovic erzielte noch vor der Halbzeitpause das 1:1 (39.).

Im zweiten Durchgang war es bis zur 70. Minute eine offene Partie, dann gelang Laurenz Baaß das 2:1 für die Viernheimer. Die Rheinauer machten in der Folge auf und kassierten sechs Minuten vor dem Ende der Partie noch das 1:3 (84.). Philipp Haas sorgte für die Entscheidung und einen ganz wichtigen Dreier für die Viernheimer, die in der Tabelle zwar Schlusslicht bleiben, nun aber wie der Ligavorletzte SG Dielheim und der Drittletzte RW Rheinau, der den Relegationsplatz hält, zwölf Punkte hat und wieder voll im Geschäft ist. tsva/bol

VfL K. Neckarau– St. Leon 0:3

Der VfL Kurpfalz spielte gegen den favorisierten Spitzenreiter eine ordentliche Partie, doch am Ende stand das Team des Trainerduos Feytullah Genc und Bernd Wiegand wieder mit leeren Händen da. Der VfB begann sehr schwungvoll. Riccardo Hickel gelang nach einer Viertelstunde die 1:0-Führung für St. Leon. In der Folge zeigte der Neckarauer Keeper Osaigbovo Clemens einige sehr gute Paraden und hielt seine Mannschaft im Spiel.

„Gerade, als wir dann besser in der Partie waren, haben wir eine dumme Rote Karte kassiert“, sagte der Neckarauer Trainer Genc. Pangiotis Mastrantonis musste in der 32. Spielminute vom Platz, St. Leon erhöhte in Überzahl dann noch vor der Halbzeitpause auf 2:0 (43.). Carl Leon Pohl traf für den Tabellenführer. „In der zweiten Halbzeit war dann nicht mehr viel los“, sagte Genc. Die Neckarauer zeigten sich bemüht, doch in Unterzahl tat sich der VfL Kurpfalz in der Offensive gegen die gute Verteidigung des Spitzenreiters schwer. St. Leon hatte bis zum Schluss alles im Griff und legte sogar noch das 3:0 (52.) durch Jonas Rehn nach. vfl/bol

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen