Mannheim. In der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar hat der FC Türkspor Mannheim am Wochenende auch sein drittes Spiel gewonnen. Trainer Serif Gürsoy sieht nach dem 3:0 (2:0)-Heimerfolg über den TSV Amicitia Viernheim sein Team in der Lage, ganz vorne mitzuspielen. „Natürlich bin ich voll zufrieden mit dem Auftritt meiner Mannschaft gegen Viernheim. Wir haben vor allem im ersten Durchgang den Ball gut laufen lassen. Am Ende hätten wir noch höher gewinnen können“, sagt Gürsoy. Talha Yazgan brachte die überlegenen Mannheimer mit 1:0 (24.) in Front. Kurz danach unterlief dem Viernheimer Brady Westin ein Eigentor (26.). In der Folge blieben die Mannheimer das dominante Team. Mert Kiyga machte mit dem 3:0 (77.) alles klar und die Gürsoy-Truppe ist nun Tabellenzweiter.
„Auch wenn wir den FV Brühl und Srbija Mannheim nun schon besiegt haben – die beiden Teams sehe ich immer noch als Favoriten an“, sagt Gürsoy. „Und natürlich der DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal. Die haben ihre ersten vier Spiele gewonnen, ein Torverhältnis von 12:2 und spielen guten Fußball. Ziegelhausen habe ich fest auf der Rechnung.“
SG Kirchardt – Neckarau 2:1
Einen ganz anderen Start als Türkspor hat der VfL Kurpfalz Neckarau hingelegt. Das Team von Neu-Coach Giovanni Marino kassierte am Wochenende bereits die dritte Niederlage im dritten Spiel. „Das war eine ganz bittere Nummer“, sagt der Neckarauer Trainer. „Wir hatten in der ersten Hälfte gute Chancen, waren eigentlich besser und kassieren dann ein überflüssiges Gegentor. Und anschließend bekommen wir eine Gelb-Rote Karte.“ VfL-Kurpfalz-Keeper Luca Hartmann hielt einen Elfmeter (19.). Doch dann brachte Martin Frey die Kirchardter in Front (41.). Nach dem Platzverweis für Eric Ndop Poko (45.+2) spielten die Neckarauer in Unterzahl, waren aber kurioserweise sogar besser. Ivan Sulic glich zum 1:1 (52.) aus.
Lange sah alles nach einem Remis aus. Doch dann gab es wieder Elfmeter für Kirchardt – in der Nachspielzeit. Diesmal traf Markus Willert zum 2:1 (90.+2) für die SG. „Momentan fehlen Kleinigkeiten zum Erfolg“, sagt Marino, der hofft, dass sein Team am Freitagabend beim Aufsteiger SG-SV Lobbach dann endlich punkten kann. „Nach den unglücklichen Niederlagen, in denen wir sicher nicht die schlechtere Mannschaft waren, wollen wir jetzt endlich gewinnen.“
VfB Gartenstadt – Ketsch 1:0
Aufsteiger Gartenstadt steht nach vier Spielen mit sieben Punkten da. „Damit sind wir völlig zufrieden“, sagt Coach Markus Urban. Beim Heimsieg vor 150 Zuschauern gegen Ketsch glänzten die Gelben Bären zwar nicht, das Wichtigste waren für Urban aber die drei Punkte. Der Siegtreffer fiel schon nach zwei Minuten. Besnik Beljuli zirkelte einen Freistoß ins Ketscher Netz. Danach waren Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Der starke Gartenstädter Torhüter Andreas Hübner sicherte seiner Mannschaft in der 89. Minute den Sieg, als er nach einem Ketscher Freistoß den Ball noch aus dem rechten Torwinkel fischte.
FV Brühl – VfR Mannheim II 3:0
Aufsteiger VfR Mannheim II kommt in der neuen Umgebung nicht auf Touren. Die Rasenspieler mussten in Brühl ihre dritte Niederlage in Folge einstecken und stehen derzeit mit nur einem Punkt auf einem Abstiegsplatz. Patrick Morscheid brachte die Platzherren, die nach der Auftaktniederlage gegen Türkspor langsam ins Rollen kommen, per Foulelfmeter mit 1:0 (19.) in Front. Derselbe Spieler erhöhte auch auf 2:0 (29.). Das war schon die Vorentscheidung. Der VfR II war in der Offensive wieder zu harmlos. Aiman Kurt machte mit dem 3:0 (88.) den Sack für Brühl zu. bol
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-tuerkspor-bleibt-in-der-spur-_arid,2241286.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html