Rope Skipping - DM-Bronzemedaille kommt unverhofft

TSG Seckenheim landet Coup mit WM-Qualifikation

Lesedauer: 

Marlene Decker, Jessica Heck, Catharina Rothhaas, Sabrina Wagner, Conny Wörz (von links) von der TSG Seckenheim fahren im Juli zur WM nach Malmö.

© TSG

Lüneburg. Das Unternehmen DM-Medaille endete für die Rope-Skipper der TSG Seckenheim mit einer schönen Überraschung. Bei den nationalen Team-Meisterschaften in Lüneburg gewann die Damenformation in der AK I (18 Jahre +) nicht nur Bronze (1872 Punkte), sondern qualifizierte sich auch für die WM Ende Juli im schwedischen Malmö.

"Das war gar nicht unser Ziel", sagte Trainer Henner Böttcher. "Uns ging es um eine nationale Standortbestimmung. Aber natürlich lassen wir uns so eine Gelegenheit nicht entgehen." Zumal Marlene Decker, Jessica Heck, Catharina Rothhaas, Sabrina Wagner und Cornelia Wörz im internationalen Ranking - dabei werden die Ergebnisse jeder der sechs Teildisziplinen gesondert berechnet - sogar auf Platz zwei liegen.

Verantwortlich dafür waren nach fehlerfreiem Single Roap Relay und solidem Double Dutsch Speed vier tolle Freestyle-Vorführungen. Unantastbar war nur der TSV Neutraubling (2132). Auf Platz 13 landete das zweite TSG-Team mit Christina Bieg, Sabrina Diehl, Tamara Diehl, Julia Hanß und Annika Katzenmeier.

Nur um einen Rang verpasste das TSG-Team in der AK II (14 bis 16 Jahre) das Podest (1411). Doch im Vergleich mit der jeweils fünfköpfigen Konkurrenz verbesserten sich die nur zu viert angetretenen Selina Bitz, Nele Garcon, Leonie Hilbert und Lea Trummer gegenüber den badischen Meisterschaften um 100 Punkte. sd

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen