Mannheim. Die Tischtennis-Damen der DJK Käfertal/Vogelstang bezogen am Wochenende ihre zweite Saisonniederlage in der Verbandsoberliga. Die Mannheimerinnen waren beim SSV Schönmünzach II praktisch chancenlos und verloren gegen den Titelfavoriten deutlich mit 0:8. In der Tabelle belegt der Aufsteiger nach vier Spielen mit einem ausgeglichenem Punktekonto von 4:4 Zählern den fünften Rang.
„Der SSV Schönmünzach II ist nach eigenen Angaben in Bestbesetzung gegen uns angetreten. Für uns gab es außer vier Sätzen gegen Nina Merkel, die auf der zwei spielte, nichts zu gewinnen“, sagte die DJK-Teamsprecherin Melanie Pahl. Die Mannheimer Top-Spielerin Elina Kogane schaffte es gegen Merkel in den fünften Satz, verlor den entscheidenden Durchgang aber mit 9:11 und damit das Spiel mit 2:3.
Auch die DJK-Kapitänin Kerstin Sommer hatte gegen die Schönmünzacher Nummer zwei eine Siegchance. Aber auch sie unterlag gegen Merkel im entscheidenden Abschnitt mit 7:11 und die Partie mit 2:3. Elina Kogane betonte aber trotz der Niederlage nach Spielschluss: „Die Duelle haben richtig Spaß gemacht.“ Lisa Prautzsch musste bei der DJK aufgrund ihrer Verletzung noch einmal aussetzen.
„Im Sommer wurde Schönmünzach II Deutscher Pokalsieger seiner Klasse und der Aufstieg ist das erklärte Ziel. Der Verein ist eine Hochburg im Damen-Tischtennis und spielt mit der 1.Mannschaft erfolgreich in der 3.Bundesliga. Für uns war das aber eine tolle Erfahrung“, befand Pahl. Die Mannheimerinnen haben nun 14 Tage Pause und spielen wieder am Samstag, 4. November, in eigener Halle um 18 Uhr gegen den Mitaufsteiger und derzeitigen Zweiten SG Rüppur. Einen Tag später empfangen die DJK-Damen dann erneut zu Hause den Tabellensechsten TTC Altdorf.
Die Herren der DJK Käfertal/Vogelstang marschieren weiter durch die Verbandsklasse Nord. Der Verbandsliga-Absteiger, der sich den direkten Wiederaufstieg als Ziel gesteckt hat, kam am Samstag zum fünften Sieg im fünften Spiel. Beim Viertletzten SG Hockenheim/Reilingen feierten die Mannheimer einen deutlichen 9:0-Erfolg. Teamkapitän Robert Hackmann beendete seine jüngste Negativserie und gewann ein Einzel und ein Doppel mit Teamkollege Luis Miguel Oliveira Neves. Die anderen Zähler der Käfertaler steuerten in den Einzeln Marc Adler, Dirk Recktenwald, Paul Rebsam, Oliveira Neves und Dominik Schwarz bei. Weiter punkteten in den Doppeln Rebsam/Recktenwald und Adler/Schwarz.
Sechster Erfolg das erklärte Ziel
Am Samstag, 18 Uhr, peilen die DJK-Akteure bei der SpVgg Hainhofen den sechsten Sieg in Serie an. Die DJK St. Pius, die den vierten Tabellenplatz belegt und spielfrei war, muss am kommenden Samstag, 18 Uhr, im Derby bei der TTG EK Oftersheim II ran.
Die Damen der DJK Käfertal/Vogelstang II feierten in der Verbandsklasse einen 8:2-Auswärtserfolg bei der TTC Ketsch II und kletterten damit in der Tabelle mit der Bilanz von 3:5 Punkten auf den fünften Rang. Sabine Lehr, Bärbel Staiger, Melika Kahlili Therani und Daniela Weiß zeigten eine starke Leistung. Nur das Doppel Staiger/Weiß sowie Bärbel Staiger, die im Einzel gegen die Ketscher Nummer eins, Tanja Maurer, den Kürzeren zog, mussten sich in ihren Duellen geschlagen geben.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-top-favorit-zeigt-djk-die-grenzen-auf-_arid,2139565.html