Hockey

Teams des Mannheimer HC wollen in die DM-Endrunde

Das enttäuschende Ende der vergangenen Hockey-Saison haben die Mannschaften des Mannheimer HC abgehakt. Am Samstag starten sie mit neuem Schwung in die Feldrunde

Von 
Andreas Martin
Lesedauer: 
Mit Julia Hemmerle (r.) hat sich eine deutsche U-21-Vizeweltmeisterin dem Mannheimer HC angeschlossen. © Pix

Mannheim. An das Final Four 2022 in Bonn hat der Mannheimer HC keine allzu guten Erinnerungen, erlebten doch beide Teams bittere Momente. Während sich die Damen der Blau-Weiß-Roten in einer Finalneuauflage dem Düsseldorfer HC erst nach Penaltyschießen geschlagen geben mussten, erwischte es die Herren noch heftiger: Nach der Halbfinalniederlage gegen den Hamburger Polo Club setzte es im Spiel um Platz drei gegen den Harvestehuder THC eine weitere Schlappe. Damit konnte sich der MHC erstmals seit sechs Jahren nicht für die Euro Hockey League (EHL) qualifizieren.

Ab Samstag werden die Karten wieder neu gemischt. Die Damen sind zum Auftakt der Feldhockey-Saison um 11.30 Uhr in Hamburg beim Großflottbeker THGC gefordert, um 16.30 Uhr müssen die Herren beim Düsseldorfer HC ran.

Schnelles Wiedersehen

„Wenn man das letzte Trainingsspiel gegeneinander hatte, ist das ja schon ganz witzig. Das wird aber eine harte Nuss, das hat man gesehen, als wir uns in der ersten Halbzeit schwer getan haben“, blickt MHC-Damencoach Nicklas Benecke auf den vergangenen Sonntag zurück, als der Großflottbeker THGC am Neckarplatt zwar mit 4:0 bezwungen wurde, es zur Pause aber 0:0 stand. „Wir haben einige Veränderungen im Team und in den Abläufen. Es ist unser großes Ziel, diese zu festigen und zu stabilisieren. Grundsätzlich wollen wir weiter wachsen und uns in der Hinrunde eine gute Ausgangslage für die Rückrunde verschaffen“, sagt Benecke. Er nimmt das Wort Final Four zwar nicht in den Mund, es ist aber kein Geheimnis, dass die Blau-Weiß-Roten auf das erneute Erreichen der DM-Endrunde hinarbeiten.

Mit der deutschen U-21-Vizeweltmeisterin Julia Hemmerle vom Ligakonkurrenten Uhlenhorst Mülheim und der spanischen WM-Teilnehmerin Lucìa Jiménez (Complutense Hockey Madrid) haben sich die beiden Zugänge in der Vorbereitung schon gut ins Team der MHC-Damen eingefügt, die in der gesamten Hinrunde auf Nadine Kanler verzichten müssen. Am Samstag muss Benecke in Hamburg auch ohne Karlotta Lammers und Paula Schröder auskommen, während hinter den Einsätzen von Naomi Heyn und Paulina Niklaus (beide Oberschenkelprobleme) Fragezeichen stehen.

„Das Final Four ist natürlich immer das Ziel, aber die Liga ist in dieser Saison noch schwerer geworden“, weiß MHC-Herrentrainer Andreu Enrich. „Unsere Saisonvorbereitung war nicht einfach, einige Spieler standen zwischenzeitlich nicht zur Verfügung oder waren verletzt. Zudem haben wir ein jüngeres Team als in der vergangenen Saison“, kann Enrich zurzeit auch nicht auf den einzigen Zugang von außerhalb bauen: Hugo von Montgelas, der vom SC Frankfurt 1880 ans Neckarplatt gewechselt ist, ist verletzt.

„Hugo von Montgelas und Danny Nguyen werden uns am Samstag fehlen“, berichtet der spanische Coach der Blau-Weiß-Roten. Dafür sind für den Saisonauftakt in Düsseldorf Linus Müller nach Nasenbeinbruch und Jossip Anzender nach überstandener Erkrankung wieder fit. Auch die MHC-Herren hatten ihren letzten Test gegen ihren Auftaktgegner gewonnen. In einem engen Duell bezwangen sie den Düsseldorfer HC knapp mit 2:1.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen