Fußball-Landesliga

Srbija und VfR II weiter im Gleichschritt

Mit jeweils deutlichen Siegen untermauern die beiden Mannheimer Spitzenteams der Landesliga Rhein-Neckar ihre Position an der Tabellenspitze.

Von 
Reiner Bohlander
Lesedauer: 
Dennis Lodato eröffnete beim 5:1-Sieg des VfR Mannheim II bei der Spvgg Ketsch den Torreigen bereits nach sechs Minuten. © Berno Nix

Mannheim. In der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar marschieren Spitzenreiter FK Srbija Mannheim und der Zweite, VfR Mannheim II, weiter im Gleichschritt voran. Der TSV Amicitia Viernheim hat die Rote Laterne des Tabellenletzten nach einem 3:2-Erfolg im direkten Duell an Aufsteiger Türkspor Eppingen abgegeben.

Srbija – Dossenheim 4:1

Der Tabellenführer bleibt mit einem Punkt Vorsprung vor Verfolger VfR Mannheim II an der Tabellenspitze. Srbija stellte die Weichen schon in den ersten zwölf Minuten auf Sieg. Anton Markovic (7.) und Miljan Joksimovic (12.) überraschten die Dossenheimer mit ihren Treffern. Der FC verkürzte durch einen verwandelten Foulelfmeter von Nicolas Jüllich auf 2:1 (40.) und war bis zur Pause dem Ausgleich nahe. Doch nach dem Seitenwechsel stellte Enis Kajtazovic den alten Abstand mit dem 3:1 (48.) wieder her. Dragan Peric erhöhte auf 4:1 (56.). Bei den Dossenheimern war damit der Stecker endgültig gezogen.

Ketsch – VfR Mannheim II 1:5

Beim Derby in Ketsch zeigte sich der VfR II im ersten Durchgang unglaublich effektiv. Dennis Lodato (6.) und Mikail Erdem (15.) erzielten die ersten Tore für die spielstarken Mannheimer. Ketsch kam nicht in den Rhythmus. Jassem Nasraoui (23., 29.) per Doppelschlag und erneut Erdem (37.) mit einem verwandelten Foulelfmeter sorgten schon vor der Pause für klare Verhältnisse. „Wir haben eine überragende erste Hälfte gespielt, das war Kombinationsfußball vom Feinsten“, sagte Coach Serif Gürsoy. Nach der Pause sah dann aber VfR-Keeper Hamdi Koc die Rote Karte wegen einer Notbremse (52.). Ketsch kam in Überzahl besser ins Spiel, verkürzte mit einem Strafstoß durch Ivan Vlaho auf 1:5 (54.). „Wir mussten drei Gänge zurückschalten“, sagte Gürsoy. Mehr ließ der VfR II aber nicht mehr zu und hat somit weiter zwei Punkte Vorsprung auf den Ligadritten VfB Eppingen.

Nußloch – Gartenstadt 1:2

Der VfB fuhr den zweiten Sieg in Folge ein. „Wir haben stark gekontert, der Sieg hat ordentlich Körner gekostet“, sagte der Gartenstädter Trainer Markus Urban. Und es gab Verletzte bei den Gelben Bären: Timo Zuffinger wurde unglücklich von einem Teamkollegen getroffen. Diagnose: Wadenbeinbruch. Kapitän Christopher Sorg kassierte eine starke Prellung. „Klar, tun die drei Punkte aber weiter gut“, sagte Urban. Alle Tore fielen in Durchgang zwei. Darnell Hill traf nach einem Konter zum 1:0 (48.) für den VfB. Nußloch suchte die Antwort, Dion Haxhiu legte aber das 2:0 (78.) nach. Nußloch kam nur noch zum 1:2 (90.). Torschütze war Amer Mahmood.

Rheinau – Eppelheim 0:3

Nach dem 0:0 zu Hause gegen die SG Kirchardt am Donnerstagabend, verlor der Neuling Rheinau vor eigenem Publikum gegen Eppelheim mit 0:3 und bleibt mit Rang 15 auf einem Abstiegsplatz. Dennis Geißelmann (Foulelfmeter 3., 15.) schockte die Rheinauer früh mit seinen Toren. Leon Ziemski (73.) machte den Deckel auf den Eppelheimer Sieg.

Türkspor Eppingen – Viernheim 2:3

Im Kellerduell sorgten Paul Hoock (13.), Niklas Becker (32.) und Rene Helbig (38.) für eine 3:0-Führung der Südhessen. Alperen Yilmaz traf zum 1:3 (58.) für die Eppinger, die ab der 66. Minute (Rot für Fabio Biundo) lange in Überzahl waren. Yilmaz sorgte für das 2:3 (69.). Türkspor hatte noch eine Gelbe-Rote Karte zu verzeichnen (89.), Viernheim rettete sich über die Zeit.

St. Leon – Türkspor 1:0

Türkspor Mannheim trifft derzeit das gegnerische Tor nicht. Trotz guter Chancen stand letztlich die Niederlage. Marvon Vögeli nutzte eine der wenigen Möglichkeiten des VfB zum 1:0-Siegtreffer (51.).

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke