Fußball

Srbija Mannheim schießt sich im Derby warm fürs Spitzenspiel

Sandhofener sichern sich mit 3:0 über TSV Amicitia Viernheim die Halbzeitmeisterschaft in der Landesliga Rhein-Neckar. Jetzt kommt es zum Top-Duell mit Eppelheim.

Von 
Reiner Bohlander
Lesedauer: 
© Berno Nix

Mannheim. In der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar hat der FK Srbija Mannheim am vorletzten Hinrundenspieltag die Halbzeitmeisterschaft geholt. Am nächsten Wochenende kommt es zum Duell des Spitzenreiters mit dem Dritten ASV Eppelheim, der am Sonntag mit einem 8:0 an der Spitze dranblieb.

VfR Mannheim II – FC Bammental 1:0

Die Rasenspieler waren zwar die bessere Mannschaft, taten sich aber gegen den tief stehenden FC lange schwer. Erst nach einer Ecke in der Schlussphase kam der VfR II zum Siegtreffer. Dennis Lodato ließ die Mannheimer mit dem 1:0 (82.) jubeln. Beim VfR II sprach man danach von einem Arbeitssieg.

Viernheim – Srbija 0:3

Der TSV Amicitia spielte nicht schlecht, aber vorne war Srbija gewohnt kaltschnäuzig. In der ausgeglichenen ersten Hälfte brachte Emre Efe die Sandhofener mit einem verwandelten Elfmeter 1:0 (45.) in Front. Aiman Kurt (79.) und Anton Markovic (90.) sorgten spät für die Entscheidung. Srbija liegt weiter vier Punkte vor dem ersten Verfolger VfR Mannheim II. Der TSV Amicitia Viernheim bleibt mit zehn Punkten auf dem dritten Tabellenrang und ist damit weiter stark abstiegsbedroht.

Türkspor Mannheim – TS Eppingen 1:1

Im dritten Spiel in Folge blieb der FC Türkspor Mannheim ungeschlagen. Aber es war mehr drin als ein Unentschieden. Das Ligaschlusslicht Türkspor Eppingen zeigte eine starke kämpferische Leistung und lag nach dem Treffer von Alperen Yilmaz, der einen Elfmeter verwandelte, nach 67 Minuten mit 1:0 in Front. Die Mannheimer drängten in der Schlussphase auf den Ausgleich. Kurz vor dem Ende gab es dann einen Elfmeter für die Platzherren: Can Aydingülü traf zum 1:1 (89.). Dabei blieb es. Türkspor Mannheim rangiert derzeit auf Platz zehn.

Lobbach – Rheinau 3:1

Die Rot-Weißen aus Rheinau spielten in der Samstagpartie im ersten Durchgang durchaus auf Augenhöhe mit den Platzherren mit. Es stand lange 0:0. Die Rheinauer waren bis zur 70. Minute sogar optisch überlegen. Doch dann wurde Lobbach nach einigen Auswechslungen stärker. Spielentscheidend war der Führungstreffer der Heimmannschaft. Kevin Golombek traf für die Lobbacher zum 1:0 (76.). Nur 120 Sekunden später legte der gleiche Spieler das 2:0 (78.) nach. Der Rheinauer Noel Präg traf zwar noch zum 1:2 (84.), doch Samuel Gabler erzielte das 3:1 (87.) und machte damit den Sieg der Lobbacher perfekt. Die Rheinauer bleiben damit auf dem ersten Abstiegsrang.

Gartenstadt – Ketsch 1:1

„Es ist am Ende ein gerechtes Unentschieden gewesen“, befand VfB-Gartenstadt-Coach Markus Urban nach der Begegnung mit der Spvgg 06 Ketsch. Er gab aber auch zu bedenken: „Wir hatten in der zweiten Hälfte ein Chancenplus. Mit Glück gewinnen wir das Spiel.“ Benjamin Marx brachte Ketsch mit 1:0 (31.) in Front. Kurz nach der Pause glich Fridolin Höhnle zum 1:1 (47.) aus. Darnell Hill und Besnik Beljuli liefen danach noch zweimal alleine auf das Ketscher Tor und vergaben beide Male den möglichen Siegtreffer für Gartenstadt.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke