Fußball-Landesliga - 1:2 verschärft Lage der Schwarz-Weißen

SpVgg Sandhofen tief im Schlamassel

Lesedauer: 

Stefan Klengels (links) Tor reichte der SpVgg Sandhofen nicht.

© Nix

MANNHEIM. Bitter, bitter. Fußball-Landesligist SpVgg 03 Sandhofen verlor am Mittwochabend das Sechs-Punkte-Spiel zu Hause gegen den TSV Michelfeld mit 1:2 (1:1). Bei noch zwei ausstehenden Begegnungen ist die Chance auf den Klassenerhalt zwar weiter gegeben. Aber das Team von Coach Rafal Dach, das drei Punkte Rückstand auf den Relegationsrang hat, ist am Sonntag beim Auswärtsspiel bei der SG 05 Wiesenbach zum Siegen verdammt.

Die Begegnung am Mittwoch begann ganz schlecht für die 03er. Michelfeld ging schon nach 120 Sekunden durch den Treffer von Thomas Münkel in Front. Quasi mit dem Pausenpfiff erzielte Stefan Klengel allerdings den Ausgleich. Im zweiten Spielabschnitt hatte Sandhofen mehr Spielanteile, aber Michelfeld zeigte sich effektiver im Abschluss. Ümit Bozbay markierte in der 65. Spielminute den 2:1-Siegtreffer für den TSV, der selbst nun nur noch einen Punkt hinter dem Viertletzten Dielheim liegt. Die SG Wiesenbach, der nächste Gegner von Sandhofen benötigt noch einen Punkt, um den Klassenerhalt perfekt zu machen. "Wir werden weiter kämpfen, aber es wird schwer", meinte Dach.

Unterdessen verpasste es die Spvgg 06 Ketsch, in Sachen Klassenerhalt für klare Verhältnisse zu sorgen. Die Serie von zwei Monaten ohne Niederlage endete am Mittwochabend. Beim FC Badenia St. Ilgen verloren die Ketscher mit 0:3 (0:1). "In der ersten halben Stunde waren wir besser, danach ging in der Offensive nicht mehr so viel", sagte der Ketscher Coach Joachim Fellhauer, der nun mit seiner Mannschaft am Sonntag, 17 Uhr, zu Hause im Derby gegen den FV Brühl den Klassenerhalt perfekt machen will.

Gartenstadt jubelt dank Szewczyk

Der VfB Gartenstadt verteidigte mit einem 1:0 (1:0)-Auswärtssieg bei der TSG Weinheim II den zweiten Tabellenrang. Andreas Szewczyk überwand mit einem Schuss in die lange Torecke den gegnerischen Keeper Schütz. Im zweiten Durchgang hatten Oliver Hörber (51.), Strubel (64.) und zweimal Valon Muja (65., 68.) die Chance auf 2:0 zu erhöhen. Die Gartenstädter scheiterten aber immer wieder am Weinheimer Schlussmann Schütz. Beinahe hätte die TSG II noch den Ausgleich erzielt, doch Adrian Kohl rettete auf der Linie. Am Sonntag empfängt der VfB zu Hause das Team aus St. Leon.

Der VfL Neckarau kam bei der DJK/ASV Eppelheim zu einem 2:0 (0:0). Der Tabellenfünfte spielt am Sonntag, 17 Uhr, zu Hause gegen den VfB Eppingen. bol

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen