Mannheim. Die Olympia-Norm von Ricarda Lobe über 100 m Hürden in 12,89 Sekunden war der Knaller am Wochenende - aber nicht die einzige Spitzen-Leistung der MTG-Leichtathleten. 200-Meter-Spezialistin Nadine Gonska blieb im osthessischen Flieden auf den 100 Metern in 11,36 nur knapp unter der Olympia-Norm (11,32), Diskus-Ass Shanice Craft nahm in Halle die Hürde für Rio bereits zum zweiten Mal (61,57 m) und setzte auch mit der Kugel ein Ausrufezeichen. Sie war mit 17,41 m zweitbeste Deutsche, liegt in der DLV-Rangliste an Position zwei und scheiterte nur um 34 Zentimeter an der Rio-Norm (17,75 m). In Halle bestätigte Kugelstoßer Cedric Trinemeier mit Saisonbestleistung von 19,63 m und Platz drei, dass er in der U 20 zur Weltklasse gehört.
Rasante Entwicklung
Die exzellenten Sprint-Ergebnisse lenken den Blick auf die Kurpfalz-Gala am Samstag (11 Uhr) in Weinheim. Dort gelang der 22-jährigen Lobe 2015 der Durchbruch. Das - so damals ihr Trainer Rüdiger Harksen - "Talent für die Zukunft" ist schneller nach vorne gekommen als gedacht. Derzeit führt sie die deutsche Spitze an. Ihre Leistungssteigerung ist beachtlich, 2015 lief sie bei der Kurpfalz-Gala 13,39 sec, beendete die Saison mit 13,22 und startete nun mit 12,89 in das Olympia-Jahr. Was ist da noch zu erwarten? "Eine berechtigte Frage", sagt Harksen. "In Flieden herrschten Top-Bedingungen. 25 Grad, erlaubter Rückenwind, eine schnelle Bahn und mit Franziska Hofmann aus Chemnitz eine starke Gegnerin. Da kann man schnell sein - wenn man die Qualität hat."
Auch in Weinheim könnten beste Bedingungen herrschen. Das Sepp-Herberger-Stadion ist für einen schnellen Boden bekannt, der Wettbericht sagt 25 Grad voraus, auf Gegenwind können die Veranstalter jederzeit reagieren. "Bis auf Cindy Roleder, die in Götzis einen Siebenkampf absolviert, sind alle Hürden-Asse am Start", sagt Harksen. Mit Lobe, Hofmann (12,96) und Roleder (12,98) hat ein Trio die Olympia-Norm erfüllt. Auf der Lauer liegen Nadine Hildebrand (13,04/Sindelfingen) sowie die Wattenscheiderinnen Eva Strogies und Pamela Dutkiewisz.
Vorgeschmack auf die DM
Auch im Sprint misst sich die nationale Elite, mittendrin die Mannheimerinnen Alexandra Burghardt, Jasmin Kwadwo (beide 100 m) und Gonska, die neben den 100 auch die 200 m in Angriff nimmt. Da das Trio zusammen mit der schnellen Lobe (11,33/100 m) auch den Kampf mit den besten deutschen Vereinsstaffeln aufnimmt, gibt die Kurpfalz-Gala schon einen Vorgeschmack auf die DM in Kassel in vier Wochen.
Die MTG schickt auch ein Männer-Quartett an den Start, Patrick Domogala wagt nach seiner Leistenoperation ein Comeback. Die Stadionrunde laufen Hannah Mergenthaler und Jessica-Bianca Wessolly.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-ricarda-lobe-die-senkrechtstarterin-_arid,870481.html