Mannheim. Die Leichtathletik-Abteilung der MTG Mannheim blickt auf eine grandiose Wintersaison zurück. Bei einer Ehrungsveranstaltung des Clubs und des Fördervereins bei Gastgeber GBG standen 13 Frauen und zehn Männer im Mittelpunkt, die zwischen Januar und April bei deutschen Hallenmeisterschaften acht Medaillen und nochmals so viele Finalplätze geholt haben. International verbuchten sie zwei Titel, zweimal Silber, dreimal Bronze und vier Top-Sechs-Ränge.
Herausragende Leistungen
„Wir bilden motorische Grundbewegungen wie Laufen, Springen sowie Werfen leistungssportlich ab und sind in allen Facetten der Leichtathletik erfolgreich“, verwies MTG-Sportvorstand und stellvertretender Vorsitzender Rüdiger Harksen mit Stolz auf die Vielfalt der Topleistungen im Sprint und im Halbmarathon, im Wurf- und Sprung – und das beim Nachwuchs, bei den Aktiven und im Seniorenbereich.
Herausragend waren Team-Gold für Yemisi Ogunleye (dazu Kugel-Silber im Einzel) und Antonia Kinzel beim Werfer-Europacup, dann die DM-Titel für Ruth Hildebrand (Dreisprung), Simon Batz (Weitsprung) und Robin Ganter (200 m). Silber gab es für die 4x200-Meter-Staffel (Ganter, Domogala, Kriesamer, Lange), das Frauen-Halbmarathon-Team (Königstein, Brunnée, Müller, Böhm), Antonia Kinzel (Diskus). Bei der Senioren-WM sahnten Daniel Siegel (Gold), Bettina Schardt (1x Silber, 2 x Bronze) und Dreifach-Finalistin Ellen Weller ab.
Verabschiedet wurden indes Felix Mairhofer und Nadine Gonska. Die junge Mutter Gonska wurde – wie Königstein (Urlaub) und Brunnée (Trainingslager) – per Video zugeschaltet. sd
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-mtg-feiert-ihre-besten-_arid,2087003.html