Mannheim. Auf der Anlage des Klipper THC Hamburg fieberte der mitgereiste Anhang des Mannheimer HC mit der weiblichen U16 des MHC mit, die im Finale um die deutsche Feldhockeymeisterschaft auf das Team des Ausrichters Klipper THC Hamburg traf. Den Hamburgerinnen schien der Heimvorteil zunächst entgegenzukommen, als Filippa Rossius Klipper per Strafecke mit 1:0 (7.) in Führung brachte. Die von Felix Koßwig trainierte weibliche U16 des MHC schlug aber durch Elise Sternkopf noch vor der Halbzeitpause zum 1:1 (28.) zurück. Friederike Dittert traf kurz vor Spielende zum entscheidenden 2:1 (59.) und sorgte so bei der weiblichen U16 des MHC für ausgelassenen Meisterjubel. Im Halbfinale hatte der MHC den Münchner SC nach Penaltyschießen mit 3:0 bezwungen.
Zum Meisterteam gehören die beiden Torhüterinnen Luzie Schubert und Jule Schmelzer sowie die Feldspielerinnen Lucie Matthysen, Nike Kallinich, Charlotte Kummermehr, Hannah Herberg, Lina Jonietz, Johanna Scheid, Mila Hess, Kelly Fay Straley, Sophia Tischer, Friederike Dittert, Hannah Matten, Noelia Denz, Milla Kirchgässner, Elise Sternkopf, Leni Krauss, Anouk Jahn, Amelie Weidner und Anne Dunn.
Für die männliche U18 des MHC ging es bei der DM-Endrunde sogar auf eigener Anlage am Neckarplatt zur Sache. Die von Paul Bonsieb trainierte Mannschaft musste ihre Titelträume im Halbfinale begraben. Gegen die Zehlendorfer Wespen reichte der Treffer von Aaron Künzler nicht, um die 1:3-Niederlage gegen die Berliner zu verhindern, die sich mit einem 1:0-Finalsieg über den Harvestehuder THC aus Hamburg auch den Titel holten. Durch die Tore von Timo Schreiner (12./Strafecke) und Carl von Strantz (49.) gewann der MHC das Spiel um Platz drei gegen den Münchner SC mit 2:1.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-meisterjubel-beim-nachwuchs-des-mannheimer-hc-_arid,2337029.html