Sport

Mannheimer HC-Teams spielen beim Final Four um deutsche Feldhockeymeisterschaft

Nachdem sowohl die MHC-Damen als auch die MHC-Herren im Halbfinale gegen den UHC Hamburg am Samstagabend gewannen, ziehen beide Teams in das DM-Endspiel am Sonntag ein

Von 
Andreas Martin
Lesedauer: 
Die Spieler vom Mannheimer HC jubeln übe ihren Sieg gegen den UHC Hamburg. © Michael Ruffler

Mannheim. Beim Final Four 2023 um die deutsche Feldhockeymeisterschaft hat der Gastgeber Mannheimer HC am Sonntag in der heimischen MHC Arena gleich zwei Eisen im Feuer. Nachdem sich zuvor schon die MHC-Damen am frühen Nachmittag im Halbfinale gegen den UHC Hamburg mit 2:0 (1:0) durchsetzten, bezwangen die MHC-Herren am Samstagabend ebenfalls den UHC Hamburg mit 4:0 (2:0) und zogen ebenso ins DM-Endspiel am Sonntag ein.

MHC-Damen gegen Club ab der Alster

Die MHC-Damen bekommen es am Sonntag  (11.30 Uhr) im Damenfinale mit dem Club an der Alster aus Hamburg zu tun, der sich im zweiten Damenhalbfinale mit 3:1 (3:0) gegen Rot-Weiss Köln durchsetzte. Die MHC-Herren treffen am Sonntag um 16.15 Uhr im Herrenendspiel auf den Titelverteidiger Rot-Weiss Köln, der sich im ersten Herrenhalbfinale mit 2:1 (2:1) gegen den Harvestehuder THC aus Hamburg durchsetzte.

Zwischen den beiden Finalspielen ermitteln am Sonntag (13.45 Uhr) der Harvestehuder THC und der UHC Hamburg in einem Hamburger Derby, wer bei den Herren den dritten Startplatz in der Euro Hockey League (EHL) erhält. Im ersten Halbfinalspiel des Tages sorgten die Tore von Lucia Jimenez (26.) und Naomi Heyn (56.) gegen den UHC Hamburg dafür, dass die MHC-Damen den dritten Finaleinzug in Folge klarmachten.

Drittes Finale in Folge

„Aller guten Dinge sind drei“, freute sich MHC-Damentrainer Nicklas Benecke, der nun hofft, dass die dritte Endspielteilnahme in Folge den Damen der Blau-Weiß-Roten am Sonntag den ersten Feldhockeymeistertitel der Teamhistorie bringt.

„Das wird ein 50:50-Spiel“ ist Benecke bewusst, das mit Alster ein dicker Brocken auf sein Team wartet. „Heute haben wir über 60 Minuten in der Defensive sehr konstant gespielt und haben offensiv unsere Tore gemacht“, strahlte am Abend auch MHC-Herrentrainer Andreu Enrich nach dem 4:0-Halbfinalerfolg gegen den UHC Hamburg, den Justus Weigand (13.), Gonzalo Peillat (18./Strafecke), Raphael Hartkopf (35.) und Teo Hinrichs (59.) mit ihren Treffern sicherstellten. 2017 standen sich die MHC-Herren und Rot-Weiss Köln schon einmal im DM-Finale in der MHC Arena gegenüber, damals gewann der MHC mit 3:2 (2:1) und holte den Titel.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen