Eiskunstlauf - Hus und Isaev aussichtsreich bei Nachwuchs-DM

Mannheimer Duo hat Podest im Visier

Lesedauer: 

Dora Hus vom MERC ist nach ihrem pfiffigen Kurzprogramm Dritte.

© Binder

Mannheim. Dora Hus (3.) und Kristina Isaev (5.), zwei Juniorinnen vom Mannheimer ERC, liegen bei den Deutschen Meisterschaften des Eiskunstlauf-Nachwuchses in Mannheim auf Medaillenkurs. Die 14-jährige Hus setzte gleich zu Beginn nach einem pfiffigen Kurzprogramm mit einem kleinen Fehler und 45,41 Punkten eine Marke, der erst wieder ihre Freundin und Clubkollegin Isaev (43,92) nahekam. Die noch 15-Jährige Isaev zeigte das läuferisch schönste Programm, fabrizierte dann aber beim dreifachen Rittberger einen Sturz.

Heute Abend bei der Kür (ab 18.15 Uhr) kommt es im Mannheimer Eissportzentrum im Herzogenried nun zu einem spannenden Show-Down mit Ann-Christin Marold (Bayern), die nach einer technisch blitzsauberen Kurzkür (51,85) das Feld anführt. Hauchdünn liegen Franziska Kettl (Sachsen, 2./45,61) und Jennifer Schmidt (Berlin, 4./44,28) jeweils vor den beiden Schützlingen des MERC-Trainers Peter Sczypa. "Ich habe viel Ehrgeiz, ich will morgen wieder gut laufen", gab sich Hus angriffslustig.

"Der Unterschied zu Platz zwei ist gering", will auch Isaev noch einmal alles geben. Eigentlich wollte sie nicht mehr bei den Juniorinnen starten, da sie schon bei den "Deutschen" der Seniorinnen hinter Clubkollegin Nathalie Weinzierl Vierte wurde . "Aber ich bin nicht gut in die Saison gestartet", dauerte es lange, bis sie einen Wachstumsschub von zehn Zentimetern kompensiert hatte. Deshalb hatte sie bei den "Deutschen" ihre Schwierigkeiten reduziert. "Jetzt wollte ich noch einmal mit vollem Risiko laufen", war sie mit dem Auftakt nicht unzufrieden.

Doch sie hat noch einen weiteren Ansporn: Weil die nach Weinzierl zweite EM-Kandidatin und auch die Nachrückerin verletzt sind, "habe eventuell ich eine Chance, wenn ich hier etwas abliefere." sd

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen