Mannheim/Nottingham. Am Freitag starten in Nottingham (England) die Europameisterschaften der World Masters Hockey-Teams (30. Juni bis 9. Juli) und in der Altersklasse W Ü35 stehen dort mit Sarah Wagner und Lydia Bechthold-Haase auch zwei Spielerinnen des TSV Mannheim Hockey im deutschen Damenteam. „Ursprünglich hätte die EM in London stattfinden sollen, aber dann ist Nottingham eingesprungen, das schon letztes Jahr die Masters Weltmeisterschaften ausgetragen hat“, sagt Sarah Wagner und freut sich auf die Rückkehr nach Nottingham, wo sie mit dem deutschen Team bei der Ü35-WM 2022 Platz acht belegte.
„Jetzt wollen wir um eine Medaille spielen“, bekräftigt Wagner, die diesmal Clubkameradin Lydia-Bechthold Haase an ihrer Seite hat. Diese bringt aus der kürzlich abgelaufenen Saison Erfahrungen aus dem Bundesligateam der TSVMH-Damen mit, die als Aufsteiger den Klassenerhalt knapp verpassten.
Namhafte Gegner
„Ich freue mich sehr, dass wir nach der U21 wieder zusammen in einer Nationalmannschaft spielen“, fiebert Bechthold-Haase Nottingham entgegen. Zwar gehen bei der W Ü35 neben Deutschland nur vier weitere Teams an den EM-Start – die haben es aber in sich. Schließlich heißen die Gegner Niederlande (WM-Vierter), England (Weltmeister), Irland (Vizeweltmeister) und Wales (WM-Dritter).
Auf die Ü35-EM hat sich Sarah Wagner am vergangenen Wochenende in Dortmund erfolgreich eingestimmt, denn dort verteidigte sie mit den „Hockeytöchtern“ des TSVMH durch einen 3:1-Finalsieg gegen „Schöne Bälle“ (Rot-Weiss Köln) erfolgreich den Titel bei der DM der Dritten Mannschaften. Im Viertelfinale bezwang man im Damen-Derby den „Trinkwasserschutzverein“ (Mannheimer HC) mit 1:0. Bei den Herren verloren die „Hockeysöhne“ des TSVMH das Endspiel gegen die „U90“ (DHC Hannover) knapp mit 2:3. Die „Schleusenmeister“ des MHC verpassten das Viertelfinale. and
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-mannheimer-duo-bei-em-_arid,2099710.html