Ladenburg. Die Anreise war kurz, der Erfolg nicht zu toppen: Beim RömerMan in Ladenburg dominierten einmal mehr die Triathletinnen und Triathleten des SV Nikar Heidelberg: Nils Lorenz gewann am Samstagnachmittag den Wettbewerb bei den Männern, der zugleich den dritten Durchgang des Triathlon-Cup Rhein-Neckar (TCRN) 2025 bildete. Bei den Frauen siegte Ursula Trützschler. Die Nikar-Triathletin aus Heidelberg wurde ebenfalls ihrer Favoritenrolle über die Olympische Distanz von 1800 Metern Schwimmen, 42 Kilometer mit dem Fahrrad und dem abschließenden Zehn-Kilometer-Lauf gerecht. Lorenz und Trützschler verteidigten beim RömerMan zugleich ihre Titel aus dem vergangenen Jahr.
Die Kinder mit den vielen Luftballons liefen auf der Aschenbahn des Ladenburger Römerstadions los. Damit war klar: Der Führende kam. Und es war Nils Lorenz. Der 26-Jährige hatte schon mit 19:10 Minuten die schnellste Schwimmzeit hingelegt. Der Südafrikaner Kyle White, der für den VfL Münster startete, kam eine Sekunde langsamer aus dem Wasser, musste dann aber auf dem Rad schon abreißen lassen. Lorenz fuhr mit dem Velo souverän durch den Odenwald und baute als Zeitschnellster im Sattel (1:08:57) seinen Vorsprung auf die Konkurrenz aus. Als er beim Wechsel im Römerstadion unter dem Jubel der vielen Zuschauer die Laufschuhe anzog, gab es nur noch einen Rivalen, der ihm gefährlich werden konnte: Sein Heidelberger Teamkollege Jakob Breinlinger. Der Titelverteidiger des Triathlon-Cup Rhein-Neckar, hatte vor dem Laufen eine halbe Minute Rückstand. Lorenz blieb aber nervenstark, konnte sich auf den abschließenden zehn Kilometern sogar noch weiter absetzen und lief nach 2:08,05 Stunden als Erster über die Ziellinie.
Jakob Breinlinger und Tom Holzmann bei den Männern auf den Plätzen zwei und drei
„Es war wieder sehr hart. Die Temperaturen waren wieder hoch, aber es hat auch erneut unheimlich Spaß gemacht. Ich bin natürlich sehr glücklich über meinen Sieg“, befand Nils Lorenz. Breinlinger belegte mit 2:10:09 den zweiten Rang. Tom Holzmann, der nach dem Schwimmen auf Platz neun gelegen hatte, kämpfte sich mit einer ganz tollen Laufleistung noch auf den dritten Platz vor.
Bei den Frauen ging es deutlich spannender zu. Kim Heidemann vom TSV Amicitia Viernheim führte bis etwa fünf Kilometer vor dem Ziel. Dann schaltete Titelverteidigerin Ursula Trützschler den Turbo ein und sprintete in 2:28:01 Stunden noch zum Sieg. Heidemann (2:18:05) hatte am Ende nur vier Sekunden Rückstand. So knapp war die Entscheidung bei der Frauen-Konkurrenz in Ladenburg schon lange nicht mehr. „Ich wollte zum Schluss noch einmal alles raushauen, dass es noch mit dem Sieg geklappt hat, war super“, sagte eine erschöpfte, aber glückliche Trützschler nach dem erneuten Triumph in Heidelberg. Hinter der enttäuschten Kim Heidemann landete Eleisa Haag (2:28:37) vom SV Würzburg 05, die die schnellste Laufzeit bei den Frauen hinlegte, auf dem dritten Rang. Sie hatte mit 36 Sekunden ebenfalls nur wenig Rückstand auf Siegerin Trützschler.
Am nächsten Sonntag startet der HeidelbergMan
Schon am nächsten Sonntag (27. Juli) geht es für die Ausdauerspezialisten mit dem HeidelbergMan weiter. Den Abschluss des Triathlon-Cup Rhein-Neckar bildet dann auch in diesem Jahr der V-Card-Triathlon in Viernheim (24. August). Adrian Hausding (DSW Darmstadt) und Nils Lorenz gewannen bei den Männern die ersten beiden Wettbewerbe in Schifferstadt und Mußbach. Bei den Frauen siegten bei den Auftakt-Triathlons Ursula Trützschler (Schifferstadt) und Kim Heidemann (Mußbach).
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-heidelberger-duo-siegt-beim-roemerman-in-ladenburg-_arid,2317466.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html