Handball

Heddesheim verbucht Punktgewinn gegen Weinsberg

Auch wenn es für einen Heimsieg nicht gereicht hat: Aufgrund der personellen Voraussetzungen kann Regionalliga-Aufsteiger SGH gut mit dem 28:28 leben.

Von 
Marcus Essinger
Lesedauer: 
Heddesheims Rouven Hoffmann entwischt hier den Weinsbergern Nicolas Ehrlich (li.) und Manuel Weber (re.). Insgesamt erzielte der Linkshänder sieben Tore. © Berno Nix

Heddesheim. „Das war heute ein Punktgewinn gegen eine richtig gute Mannschaft“, meinte Frank Schmitt, Trainer des Handball-Regionalligisten SG Heddesheim, nach dem 28:28 (16:14)-Remis am Samstagabend gegen den TSV Weinsberg. Dem Coach der Nordbadener imponierte die junge, hohes Tempo gehende Gästemannschaft sehr und zugleich musste er auch erkennen, dass sich bei seiner Mannschaft mit zunehmender Dauer ein gewisser Kräfteverschleiß bemerkbar machte.

Dies lag an der personellen Situation und an den angeschlagenen Akteuren. So fehlte wie erwartet mit Jonas Bauer eine wichtige Alternative, Simon Reisig musste daher die Kreisläuferposition fast alleine übernehmen – und das, obwohl er unter der Woche krankheitsbedingt nicht trainieren konnte. Als dann auch noch Philipp Badent sich in der 20. Minute verletzte und in der zweiten Hälfte mit Schulterbeschwerden nicht mehr spielen konnte, wurde es eng für die SGH in einer extrem intensiven und packenden Partie.

Beim 21:18 (39.) konnten die Heddesheimer letztmalig drei Tore vorlegen. Danach egalisierte Weinsberg zum 21:21 (45.) und fortan wechselte die Führung mehrfach. Mehr als ein Tor Unterschied stand allerdings nie auf der Anzeigetafel. Als noch zweieinhalb Minuten zu spielen waren, glich Weinsberg zum 28:28 aus und danach hatten beide Seiten noch die Chance zum Siegtreffer, doch es blieb beim gerechten Remis, „mit dem wir super gut leben können“, wie Frank Schmitt fand.

SGH-Tore: Hoffmann (7), Reisig (6), Stephan (5), Pauli (5/4), Badent (2), Maurer, Kirschner, Pfisterer (je 1).

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen