Heddesheim. Fußball-Verbandsligist Fortuna Heddesheim ist nach eigenem Geschmack mit Platz sieben in der abgelaufenen Runde hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Die Verantwortlichen stellen deshalb personell noch einmal um: Der Club, der im badischen Fußballpokal das Halbfinale erreichte, vermeldet neun Abgänge und acht Zugänge.
Prominente Neuverpflichtungen sind die beiden Mittelfeldakteure Robin Szarka und Nicolas Jüllich, die vom Oberligisten VfR Mannheim kommen, sowie Mario Müller vom Regionalligisten FC Astoria Walldorf und Luca Graciotti vom rheinhessischen Oberliga-Absteiger TSG Pfeddersheim. Weiter neu sind Sinisa Sprecakovic (1. FC Bruchsal), Pasquale Marsal (TSG 62/09 Weinheim) und der 18 Jahre alte Mahdi Sati von der U-19-Regionalligamannschaft des Ludwigshafener SC.
Cihad Ilhan nach Leutershausen, Ajdin Zeric nach Brühl
Verlassen haben derweil mit Stürmer Cihad Ilhan (FV Leutershausen), Andreas Lerchl (SG Wald-Michelbach), Ajdin Zeric (FV 1918 Brühl), Danny Kadioglu (TSG 62/09 Weinheim) und Richard Weil (FSV Fernwald) zuletzt wichtige Leistungsträger den Verein. Auch Salih Özdemir, David Stjepanovic, Timo Weber und Prince Jubin werden sich einem anderen Clubs anschließen.
Manfred Jordan, der Erste Vorsitzende von Fortuna Heddesheim, macht klar, dass das Team für den Angriff auf die vorderen Tabellenplätze in der abgelaufenen Runde „zu wenig hohes Verbandsligapotenzial hatte“. Das soll sich nun ändern, begründet Jordan den „mittlere Umbruch im Kader“. Zwei bis drei Positionen seien allerdings auch noch unbesetzt. Coach René Gölz und Jordan suchen hier noch die passenden Spieler. bol
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-heddesheim-raeumt-auf-_arid,2215777.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html