Fußball-Verbandsliga - TSV Amicitia muss weiter punkten

"Haben noch alle Chancen"

Lesedauer: 

Viernheims Coach Dennis Mackert steht weiter unter Druck.

© Nix

VIERNHEIM. Die Hängepartie geht weiter: Fußball-Verbandsligist TSV Amicitia Viernheim verpasste am vergangenen Wochenende erneut den möglichen Sprung auf den viertletzten Tabellenplatz. Bis auf den ersten sicheren Nichtabstiegsrang sind es für die Südhessen weiter sechs Punkte. Die Viernheimer liegen nach dem 1:1 gegen Zuzenhausen weiter einen Zähler hinter Buchen (Viertletzter) und dem Drittletzten Birkenfeld, was die Ausgangslage für die abschließenden vier Partien noch kniffliger für TSV-Amicitia-Trainer Dennis Mackert und Co. macht.

Der Viernheimer Coach will aber weiter ruhig arbeiten. Vor dem Auswärtsspiel am Samstag (15 Uhr) beim Tabellenneunten 1.FC Bruchsal betonte der Trainer noch einmal, dass die Planungen derzeit für beide Ligen laufen. "Natürlich wollen wir aber am liebsten in der Verbandsliga bleiben", sagte Mackert und gibt sich nicht geschlagen: "Es gibt noch vier Spiele, es sind zwölf Punkte zu verteilen. Wir haben alle Chancen."

In Bruchsal nur Außenseiter

Aber dann muss Viernheim endlich wieder drei Punkte einfahren. In Bruchsal ist der TSV Amicitia am Samstag nur Außenseiter, aber nicht chancenlos. Mackert hofft erneut auf Punkte. Unterdessen haben offenbar schon vier Spieler bei den Südhessen für die nächste Spielzeit zugesagt - egal in welcher Liga der TSV Amicitia in der kommenden Saison antreten wird.

Der SV Waldhof II kann die Runde unterdessen locker ausklingen lassen. Mit dem 1:0 gegen den TSV Buchen haben sich die Blau-Schwarzen aller Abstiegssorgen entledigt. Theoretisch ist für den aktuellen Tabellensiebten nun sogar noch der dritte Rang möglich. Momentan haben die Waldhöfer nur fünf Punkte Rückstand auf den Ligadritten FC Astoria Walldorf II und treten am Samstag (15 Uhr) beim Tabellennachbarn Friedrichstal an. bol

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen