Tennis

Grün-Weiss Mannheim fehlt die nötige Konstanz

Grün-Weiss Mannheim verliert zum Auftakt der Tennis-Bundesliga in Versmold mit 2:4. Vor allem, weil es die Mannheimer nicht geschafft haben, die durchaus engen Partien in den entscheidenden Phasen auf ihre Seite zu ziehen

Von 
Philipp Koehl
Lesedauer: 
Bernabé Zapata Miralles behielt als einziger Mannheimer in Versmold die Oberhand und gewann sein Einzel mit 7:6, 7:6 gegen Otto Virtanen. © Michael Ruffler

Versmold. Der Wille allein hat am Ende nicht gereicht. Die Bundesligaspieler von Grün-Weiss Mannheim mussten sich am Sonntag zum Bundesliga-Auftakt Versmold mit 2:4 geschlagen geben. In Nordrhein-Westfalen fehlte es in den entscheidenden Phasen an der nötigen Konstanz. „Versmold hatte heute das Glück auf seiner Seite, hat dreimal im Tiebreak gewonnen, aber so ist das halt im Leistungssport“, bilanzierte Mannheims Teamchef Gerald Marzenell.

Pedro Martinez winkte resignierend ab, Radu Albot schüttelte den Kopf, und Nikolas Sanchez Izquierdo schmetterte gar seinen Schläger vor lauter Frust auf den Boden. Gesten, die die Einzelduelle aus Mannheimer Sicht gut zusammenfassten. Denn alle drei verpassten es, ihre durchweg engen Partien in den entscheidenden Momenten auf ihre Seite zu ziehen. Lediglich Mannheims Bernabé Zapata Miralles, der in der jüngsten Vergangenheit immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen worden war, behielt in seinem Einzel gegen den jungen Finnen Otto Virtanen jeweils im Tiebreak die Oberhand. Damit verhinderte der Spanier zumindest schon eine Entscheidung vor den abschließenden beiden Doppel-Duellen.

Partien der Mannheimer Albot und Martinez ähneln sich sehr

Dass die Gastgeber aus dem Kreis Gütersloh gut besetzt in den ersten Spieltag gehen würden, ahnte Marzenell indes schon im Vorfeld. So war es wenig überraschend, dass es die Mannheimer Radu und Martinez, der direkt nach seinem Wimbledon-Aus kurzfristig zum Team gestoßen war, mit jeweils zwei Top-100-Spielern zu tun bekamen. Und beide Partien verliefen auch noch relativ ähnlich. Albot war gegen den Versmolder Cristian Gari im ersten Satz lediglich das berühmte eine Break schlechter und musste diesen mit 4:6 abgeben. Umso kraftvoller startete der Mannheimer in den zweiten Durchgang, führte mit 4:1 und war dem Satzausgleich nahe. Doch so einfach ging es dann doch nicht. Zwar ließ sich Albot von Garins Aufholjagd, die im zwischenzeitlichen 4:4 gipfelte, nicht aus der Ruhe bringen und ging seinerseits wieder in Führung, in der Folge spielte Garin dann aber seine ganze Klasse aus.

Auch Martinez, der auf den starken Brasilianer Thiago Seyboth Wild traf, fand trotz der Umstellung von Rasen auf Sand gut in den ersten Satz, kassierte beim Stand von 4:4 allerdings ebenfalls das entscheidende Break. Davon angestachelt spielte Mannheims Top-Spieler in der Folge furios auf und ging schnell mit 4:1 in Führung. Das Problem: Auch Wild startete eine Aufholjagd und glich zum 4:4 aus. Der anschließende fünfte Punkt war hart umkämpft. Martinez versuchte sein Aufschlagspiel teils rabiat durchzubringen – und wurde zum 4:5 gebreakt. Damit verlor der Spanier zum ersten Mal seit dem ersten Spieltag der Saison 2022 wieder ein Einzel für die Mannheimer.

Da auch Sanchez Izquierdo in seinem zweiten Satz noch einen 5:2-Vorsprung aus der Hand gab, lagen die Hoffnungen auf dem Doppel. Doch vergebens. Zwar gaben die Versmolder Virtanen/Weßels recht schnell verletzungsbedingt auf, doch Wild/Garin entschieden ihre Partie gegen Martinez/Gerald Melzer – natürlich im Tiebreak – für sich. „Jetzt geht es darum, am nächsten Wochenende gegen Frankfurt und Augsburg zwei gute Heimspiele zu zeigen und zu punkten“, blickte Marzenell bereits nach vorn.

Einzel: Thiago Seyboth Wild – Pedro Martinez 6:4, 6:4; Cristian ...

Einzel: Thiago Seyboth Wild – Pedro Martinez 6:4, 6:4; Cristian GarinRadu Albot 6:4, 7:5; Otto VirtanenBernabé Zapata Miralles 6:7(5), 6:7 (4); Louis WeßelsNikolas Sanchez Izquierdo 7:6 (4), 7:6 (4).

Doppel: Seyboth Wild/ GarinMartinez/Gerald Melzer 6:3, 7:6 (1); Virtanen/WeßelsAlbot/Daniel Cukierman Aufgabe Heim.

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkt Adler Mannheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke