Handball

Eulen setzten auf Wohlrab

Zweitligist plant auch nächste Saison mit dem Coach

Von 
bol
Lesedauer: 

Ludwigshafen. Bei den Eulen Ludwigshafen hat Geschäftsführern Lisa Heßler jüngst überraschend ihr Ausscheiden zum Ende des Kalenderjahres angekündigt. Die Gespräche mit Spielern und Trainern über die nächste Saison führen deshalb ab sofort die Gesellschafter Yann Fürst, Dieter Mayer und Norbert Rühm. Unter der Woche machte das Trio nun klar, dass der Handball-Zweitligist mit Johannes Wohlrab als Trainer auch in die Saison 2025/26 gehen möchte. Somit hofft man bei den Eulen, dass nun wieder Ruhe einkehrt. Eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für Lisa Heßler ist noch nicht gefunden. Allerdings will der Verein bis zum Jahresende eine Lösung präsentieren.

Abseits des Spielfelds steht also jede Menge Arbeit an, auf dem Parkett selbst sind die Eulen am Sonntag, 17 Uhr, beim TuS Ferndorf gefordert, wo es ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Trainer Ceven Klatt gibt. Der Coach, der bei den Eulen Mitte der Saison 2021/22 freigestellt wurde, hat den TuS Ferndorf zurück in die Zweite Liga geführt. Der Aufsteiger steht auf Platz neun und gewann unter anderem schon gegen den Aufstiegsfavoriten Hamm mit 34:33. Bei den Eulen fehlen zwei wichtige Spieler: Rückraumschütze Mex Raguse fällt wegen eine Knieverletzung bis zum Jahresende aus. Torhüter Mats Grupe muss in Ferndorf wegen einer Daumenverletzung passen. Mit Routinier Ziga Urbic wird somit der 19-jährige Oskar Knudsen das Torhüterduo der Eulen bilden. Auch Rückraumspieler Magnus Grupe, der verletzt von der U-21-Nationalmannschaft kam, steht im Kader des Ligasechsten. Der sichere Siebenmeterschütze Tim Schaller kann ebenfalls auflaufen. „Ferndorf ist nicht einfach, aber wir wollen dort bestehen“, sagt Eulen-Coach Wohlrab. bol

Mehr zum Thema

Handball

Lisa Heßler hört auf

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen