Fußball-Landesliga

Erster Punkt für Neckarau

Im Derby gegen Aufsteiger Rheinau kommt der VfL Kurpfalz zu einem 1:1. FC Türkspor klettert auf Rang vier

Von 
Reiner Bohlander
Lesedauer: 
Rheinaus Christopher Hellmann (vorne) muss sich hier gegen die Attacke des Neckarauers Bilal Arouna erwehren. © Michael Ruffler/Pix

Mannheim. In der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar hat der der VfL Kurpfalz Neckarau den ersten Punkt in dieser Saison unter Dach und Fach gebracht. Der Verbandsliga-Absteiger spielte zu Hause gegen den Aufsteiger RW Rheinau unentschieden. Der FK Srbija verlor das zweite Derby am siebten Spieltag gegen den TSV Amicitia Viernheim deutlich mit 2:5. Der FC Türkspor Mannheim gewann beim VfB St. Leon und kletterte auf den vierten Platz. Spitzenreiter vor den Dienstagsspielen ist der ASV Eppelheim.

Neckarau – Rheinau 1:1

Die 200 Zuschauer sahen ein gutes und intensives Derby. Die Rheinauer gingen nach 33 Minuten in Führung. Tobias Stamm erzielte die bis dato auch verdiente 1:0-Führung für den Aufsteiger. Doch die Neckarauer hatten die schnelle Antwort parat. Samet Güven verwandelte einen berechtigten Foulelfmeter zum Ausgleich – 1:1 (36.). In der Folge erarbeiteten sich beide Mannschaften noch einige Chancen. Doch die beiden Torhüter, Osaigbovo Clemens beim VfL Kurpfalz und Cedric Aßmann bei Rot-Weiß, ließen nichts mehr zu. „Wir sind auch mit dem Punkt zufrieden“, sagte der Rheinauer Trainer Maurice Hirsch, während sich Feytullah Genc, der zusammen mit Bernd Wigand die Neckarauer betreut, erklärte: „Es war ein gutes Derby. Beide Mannschaften hatten Möglichkeiten, das Spiel für sich zu entscheiden.“

Der Trainer des VfL Kurpfalz, dessen Team mit einem Punkt aus bislang sieben Spielen Schlusslicht ist, betonte: „Die Mannschaft wächst langsam zusammen. Es braucht noch Zeit, aber man kann in den letzten zwei Spielen zumindest gegen den Ball gute Ansätze erkennen. Allerdings müssen wir effizienter im Abschluss beziehungsweise im Spiel im letzten Drittel werden.“ Neckarau spielt am Dienstag, 15 Uhr, das nächste Derby beim TSV Amicitia Viernheim. Rheinau empfängt zeitgleich die Spvgg 06 Ketsch.

FK Srbija – TSVA Viernheim 2:5

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

Türkspor setzt ein Zeichen

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Top-Transfer mit Luft nach oben

Veröffentlicht
Von
Moritz Kaltwasser
Mehr erfahren
Fußball

Blau-Grüne überraschen

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren

Für Demir Duric, den Trainer des FK Srbija, war es nach Spielschluss eine verkehrte Welt. „Wir haben das Spiel gemacht, aber viel zu wenige Tore aus unseren Chancen gemacht.“ Die Mannheimer waren von der Spielanlage eigentlich die bessere Mannschaft und hatten auch eine Vielzahl von Torchancen. Die Viernheimer verlegten sich dagegen auf Konter und verwerteten ihre wenigen Tormöglichkeiten eiskalt.

Leon Kuhmann brachte die Südhessen nach zwölf Minuten mit der ersten guten Gelegenheit mit 1:0 in Front. Die Srbija-Akteure scheiterten ganz oft am starken Viernheimer Torwart Ile Naumoski oder am Aluminium. Paul Kleinert erhöhte für den TSV Amicitia auf 2:0 (24.). Vor der Pause gelang Tvrtko Bosancic der überfällige Anschlusstreffer. Doch nach der Halbzeitpause war es das gleiche Bild: Srbija rannte an, die Viernheimer machten die Tore.

Kleinert (47.) und Erik Anhölcher stellten auf 4:1. Die Südhessen spielten im Anschluss die Partie locker herunter. Kuhmann erzielte noch das 5:1 (83.). Srbija gelang nur noch das 2:5 (90.) durch Milos Stankovic. Srbija kann es am Dienstag, 15 Uhr, bei der SG Dielheim besser machen.

St. Leon – FC Türkspor 0:1

Die Mannheimer bestimmten in der ersten Hälfte das Spielgeschehen. „Das war die beste Saisonleistung meiner Mannschaft überhaupt“, urteilte der Türkspor-Coach Serif Gürsoy und sagte: „Im ersten Durchgang müssen wir das Spiel eigentlich schon für uns entscheiden. Wir hatten ausreichend Möglichkeiten, um mit 4:0 in die Pause zu gehen.“

Mikail Erdem erzielte die 1:0-Führung, die die Mannheimer dann nach dem Seitenwechsel verteidigen mussten. Denn Famara Sanyang sah in der 68. Minute wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. In Unterzahl spielte Türkspor die Partie aber gut zu Ende. „Ich glaube, der VfB hatte nach dem Platzverweis keine klare Torchance mehr“, sagte Gürsoy, dessen Team am Dienstag spielfrei ist.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen