MM-Extra-Spiel - SSV Vogelstang dominiert, muss sich der Spvgg Ilvesheim aber geschlagen geben

Ein Fehler war einer zuviel

Von 
Tobias Becker
Lesedauer: 

In dieser Szene geht Ilvesheims David Fuchs noch gegen SSV-Akteur Muhammad Jaiteh zu Boden, mit seinem Treffer zum 1:0 war er aber der Matchwinner.

© Nix

Mannheim. "Vielleicht werden wir ja doch von der grauen Maus zu einer Top-Vier-Mannschaft", strahlte Trainer Andreas Faller nach dem 1:0-Sieg seiner Spvgg Ilvesheim gegen den SSV Vogelstang in der Fußball-Kreisklasse A, Staffel II. Zurecht, denn es war ein hart umkämpfter und letztendlich auch etwas glücklicher Triumph für die Gastgeber. Denn die federführende Mannschaft in der phasenweise munteren Partie waren die Gäste. Hinten reinstellen? Fehlanzeige. Stattdessen presste das Team von Enrique Cazorla früh und ließ Ilvesheim kaum zu Chancen kommen."Das Anlaufen war schon geplant, nur eigentlich situativ. Das kam aber wohl nicht bei allen Spielern an", scherzte Cazorla im Anschluss. Dennoch: Es funktionierte zum Großteil.

Einen kleinen Blackout hatte Vogelstang dann in der neunten Minute - und der war spielentscheidend. "Das Gegentor in der Anfangsphase resultierte aus einem unnötigen Ballverlust. Das passiert uns häufiger, auch wenn wir es ansonsten heute ganz gut gemacht haben", so Cazorla. In der Tat war das 0:1 vermeidbar. Nach dem Ballverlust kam Kevin Merrill auf der rechten Seite an den Ball und flankte in die Mitte zum mitgelaufenen Ilvesheimer Kapitän David Fuchs, der die astreine Flanke im Tor unterbrachte. Großer Jubel bei den Gastgebern, die bis dato noch nicht vor dem SSV-Kasten aufgetaucht waren - und das auch im weiteren Verlauf nur äußerst selten taten.

Vogelstang spielte unbeeindruckt weiter nach vorne und kam infolgedessen zu einigen Chancen. In der 19. Minute setzte sich Vogelstangs Mamadi Susso über Außen gut durch, kam aus spitzem Winkel zum Abschluss und scheiterte. Nur sechs Minuten später war wieder Susso am Zug. Dieses Mal als Passgeber auf Mehmet Yüksel, der frei vor dem Ilvesheimer Keeper Edgar Schäfer auftauchte und diesen zu einer starken Parade zwang. Die Partie ging fast nur noch auf ein Tor. Kurz vor dem Pausenpfiff dann der Höhepunkt: Erst gewann Famara Daboe den Ball am Ilvesheimer Strafraum, zwirbelte die Kugel an Schäfer vorbei an den Pfosten, dann fiel im Gegenzug fast das 2:0 für Ilvesheim: Tufan Bülbül tauchte frei vor SSV-Schlussmann Jens Weber auf, der aber Sieger im Eins-gegen-Eins blieb.

"Uns fehlt einfach die Erfahrung. Wir hatten unsere Chancen und haben kein Tor gemacht. Am Ende ist ein Sieg immer verdient, auch wenn wir ein Tor hätten machen müssen", sagte Cazorla nach dem Schlusspfiff zu den vergebenen Chancen. In Halbzeit zwei sahen die Zuschauer einen relativ zerfahrenen Kick mit vielen kleinen Nickligkeiten und jeder Menge überhasteter Angriffe, die ins Leere liefen. "Dass wir Ilvesheim am Ende so hinten reingedrückt haben, war eine gute Leistung. Leider haben wir uns nicht belohnt", lautete das Urteil Cazorlas, der das Problem hat, dass sich sein Team jede Woche neu kennenlernen muss. Mit Muhammad Jaiteh brachte Cazorla in dieser Saison schon den 45. Spieler zum Einsatz.

Sein Gegenüber Andreas Faller lobte seine Jungs: "Das war eine kämpferisch starke Leistung. Man merkte, dass uns erfahrene Spieler gerade fehlen." Die Liste der Ausfälle lichtet sich aber langsam: "Nächste Woche kommen einige Spieler aus dem Urlaub und von Verletzungspausen zurück."

Ilvesheim - Vogelstang

  • Spvgg 03 Ilvesheim: Schäfer – Götz, Baum, Fischer, Koellner – Fuchs, Knab (60. Michael) – Weich, Bülbül (61. Moßmann), Haupert (90. Alicehajic) – Merrill.
  • SSV Vogelstang: Weber – Darboe, Comma, Wittemann, Koc – Semere, Yüksel (61. Akgül) – Jaiteh – Otto, Susso (78. Sesay).
  • Tor: 1:0 Fuchs (9.).
  • Beste Spieler: Fuchs – Comma.
  • Schiedsrichter: Tobias Kief.
  • Zuschauer: 60.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen