Fußball

Der neue Trainer des VfL Kurpfalz Neckarau kommt vom Lokalrivalen

Der VfL Kurpfalz Neckarau hat einen neuen Trainer gefunden. Der Fußball-Landesligist verpflichtete einen Coach, der zuletzt beim TSV Neckarau tätig war. Mit ihm will der Verein in ruhigeres Fahrwasser

Von 
Bastian Hauk
Lesedauer: 
Giovanni Marino. © Berno Nix

Mannheim. Seinen alten und seinen neuen Verein trennen nur wenige hundert Meter. Giovanni Marino, der bis kurz vor dem Saisonende den TSV Neckarau in der Fußball-Kreisliga trainierte, ist der neue Coach des VfL Kurpfalz Neckarau.

„Mir ist die Rivalität der beiden Vereine durchaus bekannt, ich betrachte das aber neutral. Beim TSV möchte ich mich für das letzte Jahr bedanken und freue mich über den Klassenerhalt des Vereins. Jetzt liegt mein Fokus auf der neuen Aufgabe, die mich unheimlich reizt“, erklärt der Italiener, der den VfL Kurpfalz nach dessen Last-Minute-Klassenerhalt in der kommenden Saison in der Landesliga betreuen wird.

Mehr zum Thema

Fußball

Dann eben in der Relegation: RW Rheinau kämpft um die Landesliga

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Neckarau gerettet, Rheinau muss bangen

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren
Eishockey

Adler Mannheim verlängern mit Co-Trainern Goc und Fraser

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren

Das Engagement von Marino ist gleichbedeutend mit dem Aus des bisherigen Trainerteams um Feytullah Genc und Bernd Wiegand. Über den Abgang der beiden wurde trotz des Ligaverbleibs schon seit Tagen spekuliert.

Valon Muja unterstützt den Chefcoach als Co-Trainer

Nach turbulenten Jahren will der Neue Ruhe in den Verein bringen und setzt vor allem auf die Strahlkraft des VfL Kurpfalz: „Dieser Club hat eine enorme Geschichte und ist immer noch ein Aushängeschild im Fußballkreis. Jetzt wollen wir mit einer neuen Mannschaft wieder für dauerhaft positive Schlagzeilen sorgen.“ Mit „Wir“ meint Marino auch seinen Co-Trainer Valon Muja. Das Urgestein des VfB Gartenstadt rückt an die Seite des Cheftrainers und stellt dessen Wunschlösung dar.

Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp



Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt

Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen

„Wir kennen uns schon lange und gut, daher freue ich mich ungemein auf seine Unterstützung. Er wird in allen Belangen einbezogen, da er die Landesliga sehr gut kennt”, erklärt Marino, der in den vergangenen Tagen auf dem Transfermarkt wirbelte. Laut eigener Aussage kann der Club schon acht Zugänge vermelden, darunter Ivan Sulic (SKV Sandhofen) und Tvartko Bosancic von Ligakonkurrent Srbija Mannheim. Dazu sollen insgesamt 14 Spieler dem neuen Trainerteam erhalten bleiben, beispielsweise Kapitän Miljan Joksimovic. „Er wird unser verlängerter Arm werden. Miljan ist eine echte Größe im Verein, daher sind wir sehr froh, ihn weiter im Team zu haben”, lobt Marino den bisherigen Kapitän des VfL Kurpfalz, den er noch aus seiner aktiven Zeit bestens kennt. “

Miljan Joksimovic ist der verlängerte Arm des Trainerteams

„Als Valon und ich das erste Mal als Trainerteam auf Miljan trafen, mussten wir alle drei lachen. Wir haben uns immer harte Duelle auf dem Platz geliefert. Valon für Gartenstadt, ich in Heddesheim und Miljan für Neckarau. Wir waren Kontrahenten und wollen jetzt gemeinsam etwas Gutes aufbauen - das ist eine geniale Geschichte“, sagt Marino.

Mit welcher Taktik er diese schreiben will, lässt der Coach offen. „Ich war Verteidiger, denke als Trainer aber offensiv. Jetzt gilt es erst einmal, aus den Spielern eine echte Einheit zu bilden und dann zu schauen: Was passt am besten zu dieser Mannschaft und wie schaffen wir es, eine Saison im ruhigen Fahrwasser zu spielen?“ Für diese Überlegungen hat der Trainer allerdings noch Zeit, auch in Neckarau heißt es erst einmal: Sommerpause. (Bild: Berno Nix)

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke