Fußball-Oberliga

Der Blick beim VfR Mannheim geht nach oben

Der VfR Mannheim liegt mit neun Punkten auf dem fünften Tabellenrang. Nach den bislang gezeigten guten Leistungen geht auch der Blick von VfR-Trainer Marcel Abele entsprechend nach oben

Von 
Reiner Bohlander
Lesedauer: 
Altin Vrella bracht die Mannheimer in Pforzheim in Führung. © Nix

Pforzheim. In der vergangenen Spielzeit war der Fußball-Oberligist VfR Mannheim in seinem Spiel beim 1. CfR Pforzheim chancenlos. Damals noch Aufsteiger, setzte es für die Rasenspieler in der Kramski-Arena eine bittere 0:5-Klatsche, die Konsequenzen hatte. Kurz danach trennte sich der Club vom damaligen Coach Volkan Glatt. Am Samstag, beinahe genau ein Jahr später, musste sich Marcel Abele, der aktuelle Cheftrainer der Rasenspieler, nach Spielschluss keine Sorgen um seinen Job machen.

Die Mannheimer spielten beim vor der Saison als Aufstiegsmitfavorit gehandelten 1. CfR auf Augenhöhe mit und hätten beim 1:1 (1:0) mit mehr Kaltschnäuzigkeit sogar drei Punkte mit nach Hause nehmen können. Nach fünf Spielen in dieser Saison ist der VfR Mannheim somit weiter ungeschlagen. Der Blick bei Abele und Co. geht nach oben.

Abele: „So ist das Unentschieden vielleicht zu wenig“

„Wir haben wieder ein sehr gutes Spiel gemacht. Ich sehe die Pforzheimer am Saisonende schon ganz vorne. Aber wir haben voll dagegengehalten. Wenn wir unsere Chancen nutzen, die wir durchaus hatten, dann nehmen wir drei Punkte mit. So ist das Unentschieden vielleicht zu wenig“, befand der VfR-Coach nach dem Remis.

Altin Vrella hatte vor 555 Zuschauern die Mannheimer nach einem Eckball mit 1:0 (33.) in Führung geköpft. Der VfR verpasste es, den zweiten Treffer nachzulegen. Pforzheim glich in der 63. Minute aus. Niklas Koroll kam frei zum Abschluss und überwand den Mannheimer Keeper Michel Witte. „Da haben wir einmal nicht gut verteidigt. Letztlich hatten wir aber noch die Chancen, das 2:1 zu machen. Die haben wir nicht genutzt, das ist dann schon ein wenig ärgerlich“, sagte Abele.

Mit neun Punkten liegt der VfR auf dem fünften Tabellenrang. Nach den bislang gezeigten Leistungen sieht es so aus, als ob die Rasenspieler sich in diesen Gefilden der Liga festsetzen können. Der Kader gibt es momentan auf jeden Fall her. „Wenn wir auswärts punkten und zu Hause unsere Spiele gewinnen, dann ist das auch in Ordnung“, sagte Abele, der sich schon an den Teams vor seiner Mannschaft orientiert: „Der Zweite SG Sonnenhof Großaspach hat am Freitag beim 3:2 gegen den FC Nöttingen mit Toren in der 90. und 90.+5 Minute das Spiel noch gedreht. Denen gelingen diese Dinge, uns dagegen noch nicht. Aber gut, das wird sich in dieser Saison noch ausgleichen.“ Ein kleines bisschen hörte sich das tatsächlich als Kampfansage an die Titelfavoriten an. Bereits am Mittwochabend (18.30 Uhr) trifft der VfR auf den Aufsteiger SV Fellbach. „Die haben schon sieben Punkte geholt, wir wollen aber das nächste Heimspiel gewinnen“, stellte Abele klar.

Vor der Partie gegen Pforzheim hatten die Mannheimer noch zwei Personalien geklärt. Torwart Ugur Can Tayar löste seinen Vertrag auf (wir berichteten). Und auch Verteidiger William Kabiya ist ab sofort kein Mitglied des VfR-Kaders mehr.

Der 24-jährige Außenbahnspieler war erst in der Sommerpause vom brandenburgischen Oberligisten Optik Rathenow gekommen, konnte sich aber beim VfR nicht durchsetzen. „Wir konnten die von ihm erhoffte Spielzeit nicht garantieren. Letztlich ist es so das Beste“, sagte VfR-Coach Abele nach der Vertragsauflösung.

1.CfR Pforzheim: Kovac, Bahm, Gudzevic, Sagert, Schwaiger (81. ...

1.CfR Pforzheim: Kovac, Bahm, Gudzevic, Sagert, Schwaiger (81. Yeboah), Kahriman, Mende (85. Hirth), Münst (60. Koroll), Wöhrle (74. Ubabuike), Borie (60. Catanzano), Hofmeister.

VfR Mannheim: Witte, Becker, Kuhn, Vrella, Marx, Sentürk (85. Denefleh), Rona (62. Uwubor) Krüger, Esswein (62. Udebuluzor), Paraschiv (78. Ulusoy), Wooten (62. Pander).

Tore: 0:1 Vrella (33.), 1:1 Koroll (63.).

Gelbe Karten: Gudzevic, Schwaiger, Wöhrle – Krüger, Paraschiv.

Beste Spieler: Kovac – Krüger.

Schiedsrichter: Maier (Windschläg). Zuschauer: 555.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke