Mannheim. Fußball-Oberligist VfR Mannheim will am Samstag seine Erfolgsserie ausbauen. Die Mannschaft von Cheftrainer Marcel Abele hat seine letzten drei Spiele gewonnen und ist noch ungeschlagen. Die Rasenspieler empfangen um 15.30 Uhr im Rhein-Neckar-Stadion den FSV 08 Bietigheim-Bissingen.
Vor allem defensiv zeigte der VfR in der laufenden Spielzeit eine ganz starke Leistung. In den bisherigen vier Partien kassierten die Mannheimer nur ein einziges Gegentor – und das fiel im Auftaktspiel beim 1:1 zu Hause gegen die TSG Backnang. Dennoch ist Coach Abele noch nicht ganz zufrieden. „Nach meinem Geschmack haben wir aber trotzdem die eine oder andere Chance zu viel zugelassen. Dafür haben wir jedoch Torhüter, die gut gehalten haben“, sagt der Coach.
Derzeitige Nummer eins zwischen den Pfosten ist David Nreca-Bisinger, der drei Ligaspiele absolvierte. Bei der Partie gegen den FV Ravensburg (4:0) stand Luca Pedretti Tor. Nreca-Bisinger klagte über Muskelprobleme. Die VfR-Offiziellen wollten Vorsicht walten lassen und schonten den Keeper. Zuletzt stand der 23-Jährige aber beim 2:0-Sieg in Nöttingen wieder im Kasten und wird wohl auch gegen Bietigheim-Bissingen spielen.
Abele sieht die bisherige Entwicklung in der Mannschaft sehr positiv und sagt: „Ich habe den Eindruck, dass wir im Spiel gegen den Ball nochmals ein Stück stabiler sind. Dies war auch einer unserer Schwerpunkte in der Vorbereitung“, erklärt Abele und fährt fort: „Wir brauchen diese Kompaktheit gegen den Ball mit allen Feldspielern. Bisher gelingt uns das recht ordentlich.“
Auch personell sieht es beim Tabellenzweiten, der zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter TSV Essingen liegt, sehr gut aus. „Wir haben einen fast vollen Kader“, sagt der Coach. Nur Christoph Becker, der sich nach längerer Verletzungspause langsam wieder an die Mannschaft heranarbeitet, sowie Robin Becker, der ebenfalls noch einige Zeit braucht, um wieder voll belastbar zu sein, fehlen. Gegen Bietigheim-Bissingen droht auch Mittelfeldmann Jabez Makanda auszufallen. Er konnte wegen eines Infekts zuletzt nicht trainieren.
VfR Mannheim geht als Favorit ins Spiel gegen Bietigheim-Bissingen
Der FSV Bietigheim-Bissingen kommt als Außenseiter ins Rhein-Neckar-Stadion. Beim Tabellen-13. der vergangenen Oberligarunde gab es im Sommer einen größeren Umbruch. Unter anderem hat Torjäger Nikolaos Dobros den Verein verlassen. Der Angreifer ging zum GU-Türkischen SV Pforzheim in die Verbandsliga Nordbaden.
Die Enzstädter holten aus ihren bisherigen vier Saisonbegegnungen erst zwei Punkte und liegen auf dem vorletzten Tabellenrang. Zuletzt trotzte die Mannschaft von Trainer Haris Krak allerdings dem hoch gehandelten VfR Aalen ein torloses Remis ab. Unter der Woche verlor Bietigheim-Bissingen im württembergischen Pokal nur knapp gegen den Regionalligist SG Sonnenhof Großaspach mit 0:1. Die Stärke in den letzten Partien war die Defensive der Bietigheimer. VfR-Coach Abele warnt: „Ich vermute, dass Bietigheim-Bissingen aus einer stabilen Defensive heraus immer wieder Umschaltmomente generieren möchte.“ Seine Mannschaft müsse Lösungen finden. Zuletzt klappte das ja auch sehr gut. Der nächste Dreier ist fest eingeplant.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-defensive-ist-das-prunkstueck-des-vfr-mannheim-_arid,2325224.html