Fußball

Adrian Fein trainiert beim SV Waldhof mit

Er galt als eines der großen Talente beim FC Bayern München, der Durchbruch gelang Adrian Fein beim Rekordmeister allerdings nie. Zuletzt war der 25-Jährige beim SC Verl am Ball, diese Woche trainiert er beim SV Waldhof mit.

Von 
Thorsten Hof
Lesedauer: 
Adrian Fein galt als eines der großen Talente beim FC Bayern. © IMAGO/Dünhölter SportPresseFoto

Mannheim. Fußball-Drittligist SV Waldhof beherbergt in dieser Woche einen durchaus prominenten Trainingsgast. Mit dem SVW-Kader übte in der Einheit am Dienstagvormittag Adrian Fein (Bild) am Alsenweg, der lange als eines der großen Talente beim FC Bayern München galt, zuletzt aber bei Waldhofs Drittliga-Konkurrent SC Verl unter Vertrag stand. „Wir wollen ihn uns einfach mal anschauen“, wollte Waldhof-Sportchef Anthony Loviso die Personalie erst gar nicht zu hoch hängen. Die Mannheimer sind allerdings aus eigener Initiative auf den zentralen Mittelfeldspieler zugegangen und haben den 25-Jährigen nicht wie häufig üblich von Beratern angeboten bekommen.

Galeria geht wohl für zwei Jahre auf das Waldhof-Trikot

Fix scheint dagegen der neue Trikotsponsor für die anstehende Saison. Nach Informationen dieser Redaktion geht der Warenhauskonzern Galeria Kaufhof für zwei Jahre auf das Trikot des SVW. Laut Informationen aus dem Vereinsumfeld soll das Essener Unternehmen zwischen 350 000 und 400 000 Euro pro Saison bezahlen. Waldhof-Präsident Bernd Beetz ist seit kurzem Co-Investor beim wirtschaftlich angeschlagenen Kaufhaus-Giganten und soll hinter den Kulissen am Deal mitgewirkt haben. Das Trikot soll am Freitag samt Sponsor vorgestellt werden. Christopher Körner, verantwortlich für den Bereich Sponsoring, wollte den Coup am Dienstag nicht bestätigen. Er sagte nur: „Wir werden am Freitag etwas Wegweisendes verkünden. Und was wir verkünden, wird eine tolle Kooperation.“ th/alex

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen