Handball-Oberliga

Mit Moral und noch mehr Mentalität

TV Groß-Rohrheim siegt nach 11:17 noch 30:28

Von 
me
Lesedauer: 
Justus Fröhlich erzielte sieben Treffer. © Berno Nix

Groß-Rohrheim. Es war ein emotionaler Höhenflug, auf den die Handballer des TV Groß-Rohrheim am Samstagabend ihre Fans mitnahmen. Und sie selbst präsentierten sich als Mentalitätsmonster. Mit 30:28 (11:17) gewann der Oberliga-Aufsteiger aus dem Ried beim stark eingeschätzten TuSpo Obernburg, machte damit sowohl die beiden deutlichen Auftaktniederlagen als auch den Sechs-Tore-Rückstand zur Pause bei Bayern vergessen. „Dass wir so zurückkommen würden, das war nicht absehbar“, gab auch der überglückliche TVG-Trainer Frank Herbert zu.

Dabei waren die Vorzeichen alles andere als ideal. Jan Fries und Alexander Heß fielen krankheitsbedingt aus, Lukas Baumann war beruflich verhindert. Als Abwehrchef Tom Friedrich schon nach einer Viertelstunde seine zweite Zeitstrafe kassierte und damit stark Rot-gefährdet war, musste einem angst und bange um die Groß-Rohrheimerwerden. Zumal sie zu diesem Zeitpunkt schon mit 4:10 hintenlagen. „Der Auftakt war wirklich schlecht. Da haben wir zu viele Fehler gemacht und zudem vorne die Tore nicht geworfen“, monierte Herbert.

Taktische Umstellung nach der Pause zeigt Wirkung

Bis zur Pause stabilisierte sich der TVG dann etwas, kam auf 11:15 (28.) heran. Dennoch war die Halbzeitansprache Herberts beim Stand von 11:17 nicht auf ein Drehen der Partie ausgelegt, wie er im Nachhinein verriet: „Wir wollten in kleinen Schritten den Rückstand minimieren und vor allem unsere Leistung auf die Platte bringen“, sagte der Coach.

Hinzu kam eine taktische Umstellung in der Defensive. Fortan nahm Justus Fröhlich den Obernburger Haupttorschützen Tim Kroth in Manndeckung, der Rest verteidigte leidenschaftlich und mit ganz schnellen Beinen im Fünf-gegen-Fünf. „Das ging tatsächlich auf“, freute sich Herbert.

Denn nun kam der TVG auch immer öfter in sein Umschaltspiel. Über 14:19 (37.) kämpfte man sich auf 18:22 heran und schaffte beim 21:22 (49.) erstmals wieder seit dem 1:2 den Anschlusstreffer. Der Ausgleich wollte allerdings noch nicht gelingen. Drei Minuten vor dem Ende lag Groß-Rohrheim noch mit 27:28 hinten, dann trafen Alexander Anthes, Nicolas Glanzner und Marcel Banghard mit einem 3:0-Lauf zum 30:28 – und damit zum ersten Sieg in der neuen Liga.

„Das war heute grandios, wie die Jungs in der zweiten Hälfte agiert haben“, schwärmte Herbert, der keinen einzigen Spieler hervorheben wollte. Schließlich war es die Teamleistung, die für den Erfolg maßgebend war. Alle miteinander haben in der zweiten Hälfte geliefert, haben immer an sich geglaubt. Als Beispiel dient Torhüter Alexander Wägerle: Er kam zwar nur auf acht parierte Würfe, aber die waren in den entscheidenden Phasen. Oder auch Marcel Banghard, der nach der Pause förmlich explodierte und sechs Treffer erzielte. Ein Sonderlob verdienten sich dann aber doch noch zwei Akteure: Justus Fröhlich und der unermüdlich rackernde Alexander Anthes, der neben dem bis zur Schlusssirene sehr diszipliniert und überlegen agierenden Tom Friedrich die Defensive organisierte und immer wieder Lücken zuschob. „Jetzt sind wir endgültig in der Oberliga angekommen“, bilanzierte Herbert.

TVG-Tore: Fröhlich (7/2), Banghard (6), Anthes (5), Sebastian Haas, Glanzner, Engert (je 3), Fiechtner, Friedrich, Kautzmann (je 1). me

Copyright © 2025 Südhessen Morgen