Riedrode. Sieben Punkte hat die FSG Riedrode aus den ersten drei Spielen unter Trainer Tobias Beltz in der Fußball-Gruppenliga Darmstadt geholt. Zwei Siege und ein Remis gab es auch in den ersten drei Vorbereitungspartien. Zuletzt setzte es aber gleich zwei Niederlagen. Mit dem 3:5 beim SV Fürth ereilte die FSG am vergangenen Sonntag das Aus im Kreispokal-Viertelfinale. Der Heim-Test gegen Waldhof Mannheim II ging am Mittwochabend mit 1:4 verloren. Verfällt die abstiegsbedrohte FSG vor dem Restrundenstart bei der SG Modau am kommenden Sonntag (14.30 Uhr) wieder in alte Muster?
FSG-Coach Beltz macht sich keine großen Gedanken – zumindest nicht mit Blick auf die Ergebnisse. „Ich habe den Jungs nach dem Spiel in Fürth gesagt, dass ich viel Positives aus der Niederlage mitnehme“, holt der 31-Jährige aus: „Wenn wir chancenlos gewesen wären und keine Lösungen gefunden hätten, würde ich mir Sorgen machen. In Fürth haben wir uns aber eher komplett selbst geschlagen. Das zu analysieren, weckt viel Motivation in mir.“ Das 1:4 gegen den badischen Verbandsligisten Waldhof II ordnet Beltz als „guten Charaktertest“ ein: „Der Gegner war bewusst so gewählt. Wir mussten viel laufen und verteidigen, haben aber sehr viele Dinge gut umgesetzt.“
Mutig und dominant
Auf den Auftakt in Modau freue sich seine Elf „extrem“, verrät Beltz: „Wir haben eine gute Bilanz, seitdem ich hier bin. Die wollen wir fortsetzen. Die Jungs haben in der Vorbereitung gut mitgezogen, auch wenn wir nie den kompletten Kader beisammen hatten.“ Wie die meisten Gegner in der Gruppenliga kennt der Bad Kreuznacher Beltz auch den Neunten Modau (24 Punkte) kaum. Getreu seiner Linie will sich der B-Lizenz-Inhaber auch diesmal nicht nach dem Kontrahenten richten: „Ich will, dass wir mutig und dominant in unserem Spiel sind. Dann muss sich der Gegner nach uns richten. Im Spiel musst du eh immer auf den Gegner reagieren. Da kannst du deiner Mannschaft im Vorfeld noch so viel erzählen.“
Mit Blick auf die Tabelle machte Beltz aber eine kleine Ausnahme von seiner Regel. „Es ist ein Neun-Punkte-Spiel“, weiß der Coach des Tabellen-13. (18 Punkte), dem fünf Zähler zum rettenden Ufer fehlen: „Wenn wir Modau schlagen, sind es nur noch drei Punkte zu Platz neun. Verlieren wir, sind es neun Punkte Rückstand.“ Wichtig sei, „dass wir unserer Linie treu bleiben“, betont Beltz: „Wir haben es uns erarbeitet, dass wir wieder dran sind.“
Personell muss die FSG Abstriche machen. Klaudi Buraku (Bandscheibenvorfall), Ilias Hamzi (Schulter ausgekugelt), Slaven Kvasnovski (Knorpelschaden), Oliver Schrah (Kurzurlaub) und Tomislav Tadijan (Entzündung im Knie) fallen aus. Timo Klauder (nach Urlaub), Sinan Schuchmann (war krank), Torwart Robin Weidner (ist krank) und Nils Schwaier (Oberschenkel) sind fraglich. „Ich habe trotzdem extremes Vertrauen in meine Mannschaft. Gerade die Jungs aus der 1b, die bei uns einspringen, machen es toll“, stellt Beltz klar.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/fussball_artikel,-fussball-fsg-verspuert-grosse-vorfreude-_arid,2178833.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg.html