Verkehr

Freuden-Hupen streng verboten

Lesedauer: 

Stuttgart. Selbst wenn Deutschland am Freitag ins Halbfinale der Fußball-EM einzieht: Freuden-Hupen in der Innenstadt bleibt verboten. Darauf haben Innenministerium und Polizei in Baden-Württemberg hingewiesen. Wer ohne Gefahr in der Stadt hupt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. "Wenn es nicht ausufert, wird man recht tolerant sein - aber die Sache wird vor Ort entschieden", sagte ein Ministeriumssprecher. Letztlich liege es im Ermessen der Polizisten vor Ort.

Nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung hatte die Polizei einem 20-jährigen Autofahrer nach dem deutschen EM-Sieg gegen Dänemark in der Nähe von Kornwestheim zehn Euro Strafe abgeknöpft - wegen "Benutzens der Hupe ohne Grund". Die Polizei in Ludwigsburg konnte den Vorgang zunächst nicht bestätigen; ein Durchschlag des Tickets vom Autofahrer lasse aber vermuten, dass eine Verwarnung ausgesprochen wurde, sagte eine Sprecherin mit Blick auf den Vorfall.

Ein Stuttgarter Polizeisprecher sagte, in der Landeshauptstadt sei seines Wissens noch kein entsprechendes Knöllchen verteilt worden. Er machte aber auch deutlich: "Es ist eine Gratwanderung." dpa

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen