Mannheim. In der Verbandsliga Nordbaden hat die TSG 62/09 Weinheim am Sonntagnachmittag den Sprung auf Rang zwei verpasst. Die Bergsträßer kamen im Derby beim SV Waldhof II nicht über ein Remis hinaus und hatten auch noch Glück, dass es keine Niederlage gab. Die Weinheimer bleiben damit auf Platz vier. Auch der Ligadritte Fortuna Heddesheim konnte nicht davon profitieren, dass das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer 1. FC Bruchsal und des Karlsruher SC II mit einem 1:1 endete.
Fortuna Heddesheim – Neuenheim 0:0
Die Fortuna nutzte die Chance nicht, auf den zweiten Tabellenplatz zu springen. Feytullah Genc, der mit René Gölz die Heddesheimer trainiert, sagte nach dem 0:0: „Die Enttäuschung ist nach dem Spiel da, aber aufgrund der Personalsituation kann man das Remis auch erklären. Dennoch: Wir haben die Erwartung, solche Spiele zu gewinnen und mehr Durchschlagskraft zu zeigen.“
Verzichten musste die Fortuna vor 110 Zuschauern gegen den Ligadreizehnten auf die langzeitverletzten Patrick Hocker, Marcel Gessel und Luca Graciotti. Routinier Mario Müller verletzte sich zudem unter der Woche beim Training und Oliver Malchow fehlte aus privaten Gründen. Zumindest konnte Nicolas Jüllich nach seiner Grippe wieder auf der Bank Platz nehmen.
Die Ausfallliste sollte während des Spiels noch länger werden. „Wir haben nicht gut reingefunden. Wegen einiger Unachtsamkeiten bekam der Gegner zwei Konterchancen. Torwart Dennis Broll war wie gewohnt stark. Danach waren wir besser im Spiel, hatten zwei Aluminiumtreffer. In der zweiten Halbzeit waren wir spielerisch besser, haben uns aber zu wenige Torchancen erarbeitet“, sagte Genc.
Der Heddesheimer Mahti Sati hatte mit einem Lattentreffer Pech (26.). Fabian Czaker schoss knapp vorbei (27.). Thorben Stadler traf ebenfalls nur die Latte (36.). Auf der anderen Seite verhinderte Broll einen Neuenheimer Treffer. Georgios Roumeliotis verletzte sich dann bei einer Rettungsaktion und musste raus (81.). Da die Heddesheimer ihr Wechselkontingent schon erschöpft hatten, beendete die Fortuna die Partie in Unterzahl.
SV Waldhof II – TSG 62/09 Weinheim 1:1
Wieder mal avancierte der SV Waldhof II auf eigenem Platz zum Favoritenschreck. Das Team von Coach Richard Wegmann hatte im bisherigen Verlauf der Hinrunde schon Spitzenreiter Bruchsal eine Niederlage zugefügt und gegen Heddesheim mit einem Remis überrascht. Diesmal zeigten die Waldhöfer gegen den Vierten aus Weinheim eine konzentrierte Leistung.
Der SVW II ließ vor der Pause wenig zu. Im zweiten Durchgang gelang Mika Träger das nicht unverdiente 1:0 (57.). Als Marcel Schwöbel bei den Weinheimern die Rote Karte wegen Foulspiels sah (83.), deutete alles auf einen Überraschungssieg der Wegmann-Elf. Doch die TSG warf in der Schlussphase noch einmal alles nach vorn und kam in der Schlussminute noch zum Ausgleich durch Yannick Schneider. „Natürlich hätten wir gerne drei Zähler statt einen Punkt gehabt, aber ich bin trotzdem mit dem Auftritt meiner Mannschaft zufrieden“, sagte Wegmann nach dem 1:1.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/fussball_artikel,-fussball-fortuna-laesst-chance-liegen-_arid,2260164.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html