Fußball-Kreisoberliga

Eintracht Bürstadt in Torlaune

9:2 gegen Mitlechtern

Von 
hias
Lesedauer: 
Fabio Capello (l.) und Hueseyin Tutay feiern das Tor zum 8:2. © Berno Nix

Ried. In der Fußball-Kreisoberliga Bergstraße hat die Bürstädter Eintracht auch die KSG Mitlechtern bezwungen. 9:2 hieß es am Ende einer abwechslungsreichen Partie, nach der die Bürstädter die Tabelle gemeinsam mit der Spielvereinigung Fürth anführen. Bereits am Freitagabend unterlag der TV Lampertheim beim VfL Birkenau mit 0:4.

Et Bürstadt – Mitlechtern 9:2 (3:1)

Wer es noch nicht wusste, dem wurde es deutlich vor Augen geführt: Eintracht Bürstadt wird oben mitspielen, die KSG Mitlechtern kämpft um den Klassenerhalt. Vor 70 Zuschauern sorgten zwei engagierte Mannschaften dafür, dass trotz der hohen Temperaturen guter Fußball gezeigt wurde.

Zwischenzeitlich kam Eintracht-Stadionsprecher Rainer Schremser mit der Durchsage der Tore fast nicht mehr nach. Das erste Mal griff er in der 28. Minute zum Mikrofon, als Mirko Wegerles Schuss im Winkel landete. Den Punkt, vom linken Strafraumeck aufs Tor zu schießen, hielt er auch in der 42. Minute für geeignet, als er ganz genau zum 2:1 traf. Und auch seine Vorbereiterqualitäten stellte der Zugang vom TV Lampertheim unter Beweis. Als er wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff zu Hüseyin Tutay passte, musste dieser den Ball nur leicht zu berühren, um ihn im KSG-Tor zum 3:1 unterzubringen.

Dass es die Eintracht nun relativ einfach hatte, zu Toren zu kommen, lag auch an der KSG Mitlechtern, die sich nicht einigelte und munter mitspielte. Da hatte sie sich das zwischenzeitliche 1:1 in der 31. Minute auch redlich verdient. Nach schöner Kombination kam der Ball zu Laurin Schneider, der ihn fulminant ins Tor der Gastgeber beförderte.

Kaum pfiff der souverän leitende Maximilan Martin von der Schiedsrichtervereinigung Groß-Gerau die Begegnung wieder an, markierte Manuel Piechotta auch schon das 4:1. Doch nun durfte Mitlechtern noch einmal ran, und als Felix Hohrein den Ball über Eintracht-Torsteher Eric Kamprath hinweghob, stand es 4:2. Nur eine Minute später stellte Nunzio Pelleriti beim 5:2 den alten Abstand wieder her.

„Spätestens mit diesem Treffer haben wir der KSG Mitlechtern den Stecker gezogen“, freute sich Eintracht-Pressesprecher Christian Beckerle. Rojhat Akcan ließ sich beim 6:2 in der 58. Minute nicht zweimal bitten und traf auch in der 75. Minute zum 7:2. 83 Minuten waren gespielt, als Eintracht-Kapitän Fabio Capello zum 8:2 traf. In der 80. Minute verwandelte der eingewechselte Vitali Becker einen Foulelfmeter zum 9:2-Endstand.

Birkenau – TV Lamperth. 4:0 (1:0)

„Schade, dass wir so kurz vor der Halbzeit das 1:0 durch Birkenaus Torjäger Florian Frölich bekommen haben“, musste Lampertheims Trainer Tobias Kleiner feststellen, dass der Widerstand seiner Mannschaft ab diesem Zeitpunkt erlahmte.

Nun war die Birkenauer Angriffsmaschinerie nicht mehr zu stoppen. Erhöhte Robin Sauer in der 47. Minute auf 2:0, hieß es in der 76. Minute nach Nico Pfahls Treffer gar 3:0. Erneut Robin Sauer markierte in der 84. Minute den Schlusspunkt. hias

Copyright © 2025 Südhessen Morgen