Fußball - Glückloser Stürmer wagt Neuanfang in Sevilla

BVB verleiht Immobile

Lesedauer: 

Nur drei Bundesliga-Tore waren die magere Bilanz von Ciro Immobile.

© dpa

Dortmund. Vor gut 13 Monaten galt Ciro Immobile bei Borussia Dortmund noch als legitimer Nachfolger des zu Bayern München gewechselten Robert Lewandowski. Nun trennen sich die Wege des Fußball-Bundesligisten und des 25 Jahre alten WM-Angreifers aus Italien - nicht überraschend nach nur drei Treffern Immobiles in 24 Erstliga-Einsätzen für die Westfalen. In seinen insgesamt 34 Pflichtpartien kam er auf eine Bilanz von zehn Toren.

"Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat sich mit dem spanischen Erstligisten FC Sevilla grundsätzlich auf einen Wechsel von BVB-Stürmer Ciro Immobile verständigt. Demnach wird sich Italiens Nationalstürmer vorbehaltlich des obligatorischen Medizinchecks zunächst auf Leihbasis bis zum 30. Juni 2016 dem FC Sevilla anschließen" - in einer knappen Vier-Zeilen-Mail ließ der BVB gestern wissen, dass die Zusammenarbeit - zumindest vorläufig - beendet ist. Eine Rückkehr scheint aber ausgeschlossen.

Auf einen endgültigen Transfer hatten sich die Dortmunder und Europa-League-Sieger Sevilla nicht einigen können. Immobile war erst im Juni 2014 für eine Ablösesumme von rund 18 Millionen Euro vom FC Turin nach Dortmund gewechselt und hatte beim BVB einen Vertrag bis 2019 unterschrieben.

Damals galt der als Torschützenkönig der Serie A zu den Westfalen transferierte Immobile noch als großer Hoffnungsträger. Doch er konnte sich im Team von Jürgen Klopp nie so recht durchsetzen. dpa

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen