Finanzielle Absicherung für jede Lebensphase
Ob der Wunsch nach einer eigenen Immobilie, die Sicherung des Lebensstandards im Alter oder die Verwaltung von geerbtem Vermögen – die Sparkasse Rhein Neckar Nord unterstützt ihre Kunden in jeder Lebensphase. „Mit dem Sparen sollte man gleich mit dem ersten Gehalt beginnen und das Sparen zur Routine werden lassen“, rät Christoph Klohr, Berater im Bereich Private Banking. Besonders bei größeren Wünschen wie dem Kauf einer Eigentumswohnung empfiehlt er, rechtzeitig professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. „Es bedarf einfach einer guten Beratung, um den Grundstein für größere Ziele zu legen. Wir haben bei uns im Haus allerlei Spezialisten, können aber auch auf ein großes Netzwerk zugreifen“, ergänzt er. „Selbst, wenn wir also etwas nicht können, wissen wir, wer es kann.“
Private Vorsorge für den Ruhestand
Eine private Altersvorsorge ist heute wichtiger denn je, denn die gesetzliche Rente allein reicht häufig nicht mehr aus, um den gewohnten Lebensstandard zu sichern. „Wer seinen Lebensstandard halten möchte, oder vielleicht sogar im Ruhestand verbessern möchte, der muss privat vorsorgen. Die gesetzliche Rente ist dafür leider nicht mehr ausreichend“, betont Angela de la Torre Romero, Beraterin im Vermögenscenter Bergstraße.
Ganzheitliche Vermögensoptimierung für vermögende Kunden
Mit ihren beiden Vermögenscentern in Mannheim und an der Bergstraße bietet die Sparkasse Rhein Neckar Nord auch vermögenden Privatkunden und Unternehmern eine umfassende und bedürfnisorientierte Beratung. „Wir decken in beiden Bereichen alle Themen der Vermögensoptimierung ab“, erklärt Laura Heil, Beraterin im Private Banking. Zu den Angeboten gehören „verschiedene Anlagemöglichkeiten über das klassische Wertpapiergeschäft, Immobilien, Generationenmanagement, Testamentsvollstreckungen bis hin zu Stiftungen“.
Der Finanzcheck: Grundlage für individuelle Beratung
Die Grundlage der Beratung bildet ein umfassender Finanzcheck, bei dem die Berater die aktuelle finanzielle Situation und die Ziele des Kunden analysieren. Simone Lösch, die bereits seit 30 Jahren bei der Sparkasse tätig ist, erklärt: „In einer ganzheitlichen Beratung, dem Finanzcheck, besprechen wir mit dem Kunden zunächst einmal alles von A bis Z – von der aktuellen Situation bis hin zu seinen Wünschen und Zielen.“ Mithilfe detaillierter Analysetools entwickeln die Beraterinnen und Berater maßgeschneiderte Lösungen. „Diese umfassende Analyse bildet die Grundlage für die individuelle Beratung und die Auswahl der passenden Produkte“, so Lösch.
Weitere Fragen?
Innovative und nachhaltige Anlagemöglichkeiten
Neben traditionellen Anlageformen gewinnen auch Investitionen in innovative Projekte an Bedeutung. Die Sparkasse Rhein Neckar Nord bietet ein breites Spektrum an modernen Anlagemöglichkeiten, darunter Investments in Themen wie Künstliche Intelligenz und Digitale Transformation. „Wir bieten zum Beispiel als Basisinvestment eine Vermögensverwaltung auf ETF-Basis an“, erläutert Simone Lösch. „Das ist eine super Grundlage, um Vermögen langfristig zu verwalten und zu vermehren.“ Auch Spezialfonds, die ökologische Themen oder Zukunftstrends aufgreifen, sind Teil des Angebots. „Solche Investitionen sind besonders bei jungen Kunden beliebt“, ergänzt Lösch.
Nachhaltigkeit ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Beratung. Die Sparkasse legt Wert auf Transparenz und klärt ihre Kunden umfassend über ESG-Kriterien auf. „Viele wissen jedoch nicht genau, was Nachhaltigkeit im Finanzbereich bedeutet, daher sprechen wir offen über ESG-Kriterien“, erklärt Laura Heil. „Für uns ist am Ende des Tages wichtig, dass der Kunde weiß, was er kauft. Und im Zweifel müssen wir ihn auch mal enttäuschen, wenn es das, was er sich vorgestellt hat, am Kapitalmarkt vielleicht noch nicht gibt“, fügt Simone Lösch hinzu. „Aber genau dafür sprechen wir regelmäßig und intensiv mit unseren Kundinnen und Kunden, um auch zu schauen, wie sich die Märkte und die Anlagewünsche verändern.“
„smore“ – Finanzbildung für junge Erwachsene
Um junge Menschen frühzeitig für finanzielle Themen zu sensibilisieren, hat die Sparkasse Rhein Neckar Nord die speziell für junge Erwachsene ausgerichtete Filiale „smore“ eröffnet. „Wir wollen Menschen ansprechen, die sonst vielleicht keinen Zugang zu uns gefunden hätten“, erklärt Laura Heil. In einer lockeren Atmosphäre möchte die Sparkasse jungen Kundinnen und Kunden die Vorteile von Sparplänen und Vermögensaufbau näherbringen. „Das Ziel ist, jungen Menschen einen Ort des Austauschs, der Vernetzung und der Unterstützung bei Finanz-, Karriere- und Lebensfragen zu bieten und sie langfristig bis hin zum Private Banking zu begleiten."
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-anzeige-der-weg-zur-finanziellen-freiheit-individuelle-vermoegensberatung-bei-der-sparkasse-rhein-nec-_arid,2261319.html