Amtszeiten der Bundeskanzler

Lesedauer: 

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) regiert Deutschland seit heute länger als alle SPD-Kanzler vor ihr. Nach Willy Brandt (gut viereinhalb Jahre) und Gerhard Schröder (sieben Jahre) überrundet sie nun auch Helmut Schmidt, der Deutschland 3061 Tage regierte. Länger als Merkel sind bislang nur Konrad Adenauer (CDU/5143) und Helmut Kohl (CDU/5870) im Amt. Um auch sie einzuholen, müsste die 59-Jährige nicht nur 2017, sondern auch 2021 noch einmal zur Wahl antreten und gewinnen.

Nach dem Grundgesetz-Kommentar von Maunz-Dürig-Herzog läuft die Zeitrechnung nicht ab dem Tag der Bundestagswahl, sondern erst mit der Ernennung durch den Bundespräsidenten. Mit der Aushändigung der Urkunde beginne "das Recht, die verfassungsrechtlichen Befugnisse des Regierungschefs auszuüben". Merkel wurde am 22. November 2005 erstmals ernannt. Heute ist sie 3062 Tage im Amt.

Vor Merkel regierten seit der ersten Bundestagswahl 1949 sieben Bundeskanzler. Mit Merkel kommen fünf von der CDU, drei Kanzler stellte die SPD. Bisherige Koalitionspartner der CDU-Kanzler sind die FDP, die SPD und die DP (Deutsche Partei). Unter SPD-Kanzlerschaft regierten die Grünen und die FDP mit. dpa

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen