Internetpolizei düpiert Regierung

Lesedauer: 

Die iranische Internetpolizei Fata will trotz mehrfacher Aufforderung durch die Regierung das Verbot von Twitter nicht aufheben. Sie sieht das soziale Netzwerk als Risiko für die nationale Sicherheit, weil über 750 000 Mitglieder der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) Twitter als Kommunikationsmittel nutzen sollen. Das Verbot gilt auch für die Teheraner Regierung als eine der sinnlosesten Vorschriften. Denn viele Iraner im Land nutzen über private Internetverbindungen Twitter und auch Facebook trotzdem. Die Behörden ernten nicht nur Kritik, sondern auch viel Sarkasmus: So wird gefragt, wie und wann die Fata über 40 Millionen Iraner, die Tag für Tag gegen ihre Vorschriften verstoßen, denn verhaften wolle. dpa

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen