Erneuerbare Energien

Unten Obst, oben Strom – Land will Agri-Photovoltaik fördern

Möchten Bauern solche Anlagen auf regulären Anbauflächen bauen, haben sie mit einigen Hindernissen zu kämpfen. Helfen soll ein Forschungsprojekt

Von 
Frederick Mersi
Lesedauer: 
Kressbronn am Bodensee: Obstbauer Hubert Bernhard steht in seiner Apfelplantage unter der Agri-Photovoltaik-Anlage. © Felix Kästle/dpa

Melden Sie sich an oder schließen Sie ein Abo ab, um den gesamten Artikel lesen zu können. Als registrierter Nutzer können Sie monatlich drei MM+ Artikel kostenlos lesen. Abonnenten können unbegrenzt viele MM+ Artikel lesen.

Hallo [Vorname],
du kannst diesen MM+ Artikel kostenlos freischalten.

Du hast diesen Monat noch X Artikel frei.

Hallo [Vorname],
du hast bereits 3 MM+ Artikel in diesem Monat freigeschaltet.

Bitte schließe ein Abo ab, um jetzt weiterzulesen.

Ehemalige Mitarbeit