Königstein/Darmstadt. Für die gelungene Sanierung alter Bauten sind neun Projekte mit dem hessischen Denkmalschutzpreis ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 20 000 Euro dotiert und wurde gestern von Kunstminister Boris Rhein (CDU) in Königstein überreicht. Der Hessische Denkmalschutzpreis wird seit 1986 vergeben, die Preisgelder stiftet Hessen Lotto. "Die Denkmäler sind Quellen und Zeugnisse unserer Geschichte und Entwicklung, mehr noch - sie sind identitätsstiftend für alle Hessinnen und Hessen", sagte Rhein bei der Zeremonie. Hier die Preisträger:
Wolfgang Wagner aus Hungen: 8000 Euro für die Instandsetzung und Sanierung des ältesten Ackerbürgerhauses (Baujahr 1465) im Landkreis Gießen.
Sarah und Felix Naglik aus Amöneburg: 5000 Euro für die Restaurierung des "Haus Lütcke" im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Renate und Reinhard Schneider Grebenhain-Ilbeshausen: 4000 Euro für die Instandsetzung der "Teufelsmühle" im Landkreis Vogelsberg.
Ilona und Boris Schroer aus Groß-Gerau: 3000 Euro für die Sanierung und Restaurierung der "Villa Hero"
Steffen Seibert aus Lohra-Altenvers: Anerkennung und Urkunde für die Sanierung sowohl eines Verwaltungsgebäudes als auch einer angrenzenden Fabrikationshalle im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Stadt Königstein und der Verein Denkmalpflege Königstein: Anerkennung und Urkunde für das Engagement zum Erhalt des Hauses der Begegnung seitens des Vereins und für die umfassende und vorbildliche Sanierung durch die Stadt.
Stiftung Himmelsfels in Spangenberg: Anerkennung und Urkunde für die Sanierung eines der bedeutendsten Fachwerkbauten des Schwalm-Eder-Kreises als integratives Projekt für Arbeitslose und Jugendliche.
Karin Germeroth und Siegfried Manß-Germeroth aus Herleshausen: Anerkennung und Urkunde für den Einsatz zum Erhalt des historischen Ortsbildes Herleshausen und die denkmalgerechte Sanierung ihrer Hofanlage.
Stiftung Amtsgasse 32, Babenhausen: Anerkennung und Urkunde für die Zurückführung eines Hauses auf einen früheren Zustand unter größtmöglicher Wahrung der originalen Bausubstanz im Landkreis Darmstadt-Dieburg. lhe
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/politik_artikel,-laender-preise-gehen-auch-nach-suedhessen-_arid,586422.html